wirf die motorsäge an und lass sie laufen *sing* *undmichvorfliegendenparadeisernduck*

^^ ich finde humor ist eine wunderbare möglichkeit dem "wahnsinn" und die daraus entstehenden aggressionen etwas hübsch trotziges entgegen zu stelln
Moderator: gabor
Kein Problem! Ich muss nur etwas ausholen.Ich hat geschrieben:Du "schluckst ihn runter"?
Magst Du das vielleicht genauer erläutern?
Mit anderen Worten: Du konservierst diesen Gefühlszustand (bzw. diese Energie) in Deinem Inneren, um ihn dann später zu einem geeigneten Zeitpunkt an geeigneter Stelle wieder zu verwenden bzw. rauszulassen?Daimao_Koopa hat geschrieben:Ergo: Ich "esse" das Gefühl Hass mit meinem Geist, bzw. mache es zu einem Teil von meinem Geist, damit ich es beherrschen und zu einem späteren Zeitpunkt Kraft daraus ziehen kann.
Stimmt - teilweise.Mi+ hat geschrieben:"Hass ist Unkenntnis des Objektes"
Dethlefsen
zum Gruße
mi
Definitiv falsch! Wenn Ich ein solches pseudo-psychologisches Scheinargument höre, kocht dieses Gefühl sofort wieder in mir hoch!!! Dafür ist dieses Thema viel zu ernst!gabor hat geschrieben:Blödsinn...das ist Angst.
Linke Hand zum Gruss!
Du hast es verstanden! Deine Ausdrucksweise ist wie immer erste KlasseIch hat geschrieben:Mit anderen Worten: Du konservierst diesen Gefühlszustand (bzw. diese Energie) in Deinem Inneren, um ihn dann später zu einem geeigneten Zeitpunkt an geeigneter Stelle wieder zu verwenden bzw. rauszulassen?
Falls dem so ist, dann habe Ich es verstanden. Thanks.
Mi+ hat geschrieben:"Hass ist Unkenntnis des Objektes"
Nicht das schon wiederClown hat geschrieben:keine Möglichkeit sich zuhause zur Wehr zu setzen da man zu klein war...so in meinem Fall...
Ob dieses Zitat nun ironisch gemeint ist oder nicht: niemand (!) hier ist so fernab vom Durchschnitt, wie vielleicht allgemein angenommen wird bzw. wie man es vielleicht gerne annhemen/glauben würde.Bella Aurora hat geschrieben:Und ich dachte wir wären hier fernab von Durchschnitt ...
Auch das ist - wenn überhaupt - nur ein minimaler Aspekt bez. der Ursachen für Hass.Mi+ hat geschrieben:Ob da jemand über den Hass die Liebe sucht?
Im Grunde ja. Allerdings läßt Du dabei diverse Außeneinflüsse außer acht, die uns alle - mehr oder weniger - mit beeinflussen (egal, für wie autark man diesbezüglich die eigene Persönlichkeit auch halten mag).Mi+ hat geschrieben:ist bei erreichen eines ausgewogenen Standpunkt das Pendeln zwischen Hass und Wohlfühlen eigentlich unnötig.
Das gibt es natürlich auch, trifft aber z.B. auf mein persönliches Hassempfinden nicht zu (denke Ich zumindestgabor hat geschrieben:Wie soll ich etwas,das ich nicht kenne hassen?In dem Fall wurde der Hass anerzogen,bzw."gezüchtet".
Das sehe Ich vollkommen anders. Sowas würde meiner Meinung nach höchstens auf den o.g. "anerzogenen Hass" (den Ich persönlich jetzt mal als "unreifen (Pseudo-) Hass" bezeichne) zutreffen.Daimao_Koopa hat geschrieben:Außerdem sagt uns unser Hass wer wir sind, denn wir (zumindest der Durchschnittsmensch) definieren uns durch jene, die wir hassen.
trifft aber z.B. auf mein persönliches Hassempfinden nicht zu (denke Ich zumindest)
Ich denke dass (die meisten) Menschen im Laufe ihres Lebens die Werte und Vorurteile laufend anpassen.Zerberus hat geschrieben: ich denke unterbewusst greift jeder von uns auf die anerzogenen werte seines umfelds zurück , z.b. die der eltern . soetwas ist schwierig sich abzugewöhnen
Ich meinte oben auch nicht nur die klassische Prägung in der Kindheit, sondern auch Prägungen durch Erlebnisse etc. ...gabor hat geschrieben:Na ich denk mal,dass frühere Prägungen(Kindheit)nicht zu löschen sind.Wir können zwar durch unseren Intelekt lernen uns zu zügeln......aber der"Grundhass"wird immer bleiben.Selbst wenn dieser rational nicht nachvollziehbar ist,ist er nicht zu löschen.Die Vernunft mag siegen,aber es ist eben kein endgültiger Sieg.
1. Ist der "anerzogene Hass" - was meine Person betrifft - hier zunächst einmal eine unbewiesene Unterstellung.Zerberus hat geschrieben:wenn andere um dich herum den gleichen anerzogenen hass besitzen wie du entsteht auch bei dir kein fünkchen des zweifelns . für heute gebe ich gabor recht . die unterbewusste beeinflussung der erziehung ist stärker als jeder gesunde menschenverstand.trifft aber z.B. auf mein persönliches Hassempfinden nicht zu (denke Ich zumindest)