izento hat geschrieben:So ganz falsch ist der Ansatz ja nicht. Einige Untersuchungen zeigen, daß Demenz durch fetthaltige Ernährung begünstigt wird.
Und Schweinefleisch beinhaltet meist mehr Fett als Rindfleisch, Geflügel oder Fisch.
Allerdings wäre der Lebertran dann auch wieder kontraproduktiv.

Hallo izento,
Für die richtig viel zu Dicken ist es natürlich richtig und wichtig, erst einmal Fett zu reduzieren.
Dennoch bringt diese Verallgemeinerung auf die Dauer nichts,
und zwar weder beim Fett, noch beim Zucker.
Beim Zucker ist es noch krasser:
Man tut so, als bekäme man vom Zucker Diabetes. Das ist so aber falsch.
Früher haben wir gesagt, dass dieser weiße raffinierte Doppelzucker, wie man ihn auch nennt, so schädlich ist,
u. a. weil er dafür extra den Verdauungsmotor einschalten muss.
Heute, angesichts vieler neuer und viel schädlicherer Zuckersorten, stehe ich tratditionell zur Marke Südzucker,
weil er nämlich der letzte der Guten ist.
In Zeiten von künstlichem Industriezucker
Isoglukose, wie man das Zeug aus genverändertem Maissirup neuerdings nennt,
ist es jedenfalls soweit gekommen.
Und das Zeug darf heute überall drin sein und erst bei mehr als 5% muß ein Hinweis daruf zu finden sein.
Du kannst heute keine normale Marmelade mehr kaufen und ich bin gezwungen, Bio-Marmelade zu kaufen,
die inzwischen aber sogar beim Aldi angeboten wird, usw.
Dazugekommen ist, dass man es inzwischen geschafft hat, aus Abfällen der Ölraffinerie Zucker zu erzeugen,
manchmal macht man daraus einen Skandal, wenn wieder einmal Schokoladen-Nikoläuse besonders betroffen sind.
Doch soviel ich weiß, hat die EU nichts dagegen, daß das Zeug verkauft wird.
Und noch schlimmer wird es bei den Süßstoffen.
Da wäre zuerst einmal das Aspartam von Monsanto, micht Sicherheit der schädlichste Zucker den es gibt. Um davon abzulenken,
haben sie das Zeug umbenannt in
AmminnoSweet.
Der Trump trinkt am Tag 4 Liter Zero-Cola. Jetzt weißt du, warum der so blöd geworden ist.
Dass man davon
krank und blöd wird, das ist schon länger bekannt.
Schon mit dem normalen Süßstoffen ist es so eine Sache. In Bayern ist der Süßstoff Sacharin immer noch zur Schweinemast zugelassen.
Hat zwar keine Kalorien, ist aber sehr appetitanregend.
Jetzt weißt du warum die alten Damen Süßstoff in den Kaffee tun und daraufhin die großen Sahnetorten bestellen.
Honig ist besser als weisser Zucker, eine leicht antibiotische Wirkung und bei dunklem Honig ein Gehalt an Kalium
aktiviert das Immunsystem und kann sogar gegen Erkältungen wirken.
Und wenn man es richtig macht, er ist auch kein automatischer Mageneinschalter.
Ich weiß nämlich nicht genau, wieviele Hunderttausend Kilometer so ein Magenmotor im Durchschnit durchhält.
Spass beiseite.
Vor vielen Jahren kam durch Krankheit mein Magen in einen katastrophalen Zustand.
Ich habe ernsthaft überlegt, wie ich mich am Magen vorbei ernähren könnte.
Ich wußte dass Traubenzucker und Fruchtzucker in einer isotonischen Lösung sofort ins Blut übergehen,
und dass Honig genau das enthält.
Also nahm ich eine große Tasse Tee und rührte einige Löffel Honig hinein.
Und siehe da, das versorgte mich für Stunden mit Energie.
Und so ist es kein Wunder, dass ich bis heute beim Tee am Morgen geblieben bin.
Und noch etwas habe ich damals gelernt. Eine einfache sache: Hirn braucht Zucker.
Viel später erst habe ich begriffen, dass die Nichtbeachtung dieser einfachen Sache sogar Lebensgefahr bedeuten kann.
ich sitze viel im Auto, besonders nachts.
Am Gefährlichsten ist es zwischen 3 und 5 Uhr morgens.
Der Körper stellt sich auf den nächsten Tag um und der Zuckerpegel sinkt ab.
Wenn du schläfst ist das egal.
Im Auto sinkt sofort die Leistungsfähigkeit ab.
Es kommt zu Unlust, Konzentrationsstörungen, sogar Orientierungslosigkeit und Sekundenschlaf ist möglich.
Man muß doppelt wachsam sein, um eventuelle Fehler anderer Autofahrer ausgleichen zu können.
Ich empfehle für solche Fälle einige Bonbons ins Auto zu legen. Schweizer Bio-Bonbons natürlich.
Und falls du mir nicht glaubst,
dann guckst du dir mal diesen Unfall an.
Lasst euch also bitte nicht verblöden durch den Anti-Zucker-Schlankheitswahnsinn.
freundliche Grüße