Mathematikum Gießen
Verfasst: 11. Nov 2008 10:04
Nachdem ich ja vor Kurzem zum fünften Mal die Ehre hatte, mir die Wanderausstellung dieser Ausstellung zu Gemüte zu führen...
Das Mathematikum in Gießen bezeichnet sich selbst als 'Erstes Mathematik-Mitmachmuseum der Welt' und wurde von einem sympatischen älteren Herren namens Prof.Dr. Beutelspacher und seiner Studentenschar entwickelt.
Ich kenne wie gesagt nur die Wanderausstellungen, davon ein kurzer Bericht:
Es geht um allerlei mathematische Spielereien und Knobeleien, teilweise allgemein bekannt, teilweise eher weniger. Man kann sich gut und gerne ein paar Stunden dort aufhalten (zumindest bei den ersten zwei Malen
) und wenn man Spaß am nachdenken und knobeln hat, dann hat man auch Spaß an dieser Ausstellung.
Ansonsten... Extra nach Gießen fahren würde ich jetzt nicht, aber Fremdaussagen nach ist das Mathematikum noch tausend mal toller als die Wanderausstellungen
Ich schau noch nach, ob ich 'Tourdaten' der Wanderausstellungen finde, derzeitig habe ich da aber noch nichts gesichtet.
[ach ja, und bis zum 16.11. (also sehr bald
) ist im Mathematikum eine Sonderausstellung mit dem Titel: Spirit of Freedom
Es geht um einen Herren namens David Gersten und seine Kunst]
undefined://www.mathematikum.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Mathematikum in Gießen bezeichnet sich selbst als 'Erstes Mathematik-Mitmachmuseum der Welt' und wurde von einem sympatischen älteren Herren namens Prof.Dr. Beutelspacher und seiner Studentenschar entwickelt.
Ich kenne wie gesagt nur die Wanderausstellungen, davon ein kurzer Bericht:
Es geht um allerlei mathematische Spielereien und Knobeleien, teilweise allgemein bekannt, teilweise eher weniger. Man kann sich gut und gerne ein paar Stunden dort aufhalten (zumindest bei den ersten zwei Malen

Ansonsten... Extra nach Gießen fahren würde ich jetzt nicht, aber Fremdaussagen nach ist das Mathematikum noch tausend mal toller als die Wanderausstellungen

Ich schau noch nach, ob ich 'Tourdaten' der Wanderausstellungen finde, derzeitig habe ich da aber noch nichts gesichtet.
[ach ja, und bis zum 16.11. (also sehr bald

Es geht um einen Herren namens David Gersten und seine Kunst]
undefined://www.mathematikum.de/" onclick="window.open(this.href);return false;