Brown, Sandra: Rage
Verfasst: 18. Feb 2008 17:10
[img]undefined://ecx.images-amazon.com/images/I/51F52KWG21L._AA240_.jpg[/img]
ISBN: 9783442368389
Der Psychiater hat ein kaputtes Liebesleben, der Bulle ist korrupt und der Zahnarzt ein Sadist - wenn Sandra Brown zur Feder greift, dann ist kein Klischee zu billig. Wie schon im Vorgänger „Crush - Gier" bemüht sich die Amerikanerin auch in ihrem neuesten Krimi um eine leicht zu verstehende Welt. Und in der sind die Bösen eben so richtig fies und die Guten natürlich nur gut.
Heldin ist dieses Mal eine überirdisch schöne Radiomoderatorin mit dem wundervollen Namen Paris, deren sexy Stimme die Menschen durch die Nacht begleitet. Bei ihr meldet sich ein gewisser Valentino: Er habe eine Schülerin in seiner Gewalt und werde sie innerhalb von 72 Stunden töten. Bei der Hetzjagd, besetzt mit oben genanntem Personal, stößt Paris nicht nur auf den unter den Schülern der Oberstufe gepflegten „Sex Club", in dem gevögelt wird bis es vor lauter Drogen nicht mehr klappt, sondern auch auf ihre alte Liebe. Denn was wäre ein Quasi-“Julia"-Roman ohne eine Heldin mit tragischer Vergangenheit? Der Titel ist Programm: Wer sich durch die knapp 500 Seiten gequält hat, ist am Ende verdammt sauer - über die Zeitverschwendung. (bl)
(nen Autor/In von kulturnews hat sich bemüßigt bzw. zur Kritik durchgewrungen)
ISBN: 9783442368389
Der Psychiater hat ein kaputtes Liebesleben, der Bulle ist korrupt und der Zahnarzt ein Sadist - wenn Sandra Brown zur Feder greift, dann ist kein Klischee zu billig. Wie schon im Vorgänger „Crush - Gier" bemüht sich die Amerikanerin auch in ihrem neuesten Krimi um eine leicht zu verstehende Welt. Und in der sind die Bösen eben so richtig fies und die Guten natürlich nur gut.
Heldin ist dieses Mal eine überirdisch schöne Radiomoderatorin mit dem wundervollen Namen Paris, deren sexy Stimme die Menschen durch die Nacht begleitet. Bei ihr meldet sich ein gewisser Valentino: Er habe eine Schülerin in seiner Gewalt und werde sie innerhalb von 72 Stunden töten. Bei der Hetzjagd, besetzt mit oben genanntem Personal, stößt Paris nicht nur auf den unter den Schülern der Oberstufe gepflegten „Sex Club", in dem gevögelt wird bis es vor lauter Drogen nicht mehr klappt, sondern auch auf ihre alte Liebe. Denn was wäre ein Quasi-“Julia"-Roman ohne eine Heldin mit tragischer Vergangenheit? Der Titel ist Programm: Wer sich durch die knapp 500 Seiten gequält hat, ist am Ende verdammt sauer - über die Zeitverschwendung. (bl)
(nen Autor/In von kulturnews hat sich bemüßigt bzw. zur Kritik durchgewrungen)