Morton Rhue - Die Welle
Verfasst: 4. Jan 2007 17:20
Morton Rhue ( eigentlich Todd Strasser ) (* 5. Mai 1950) Schriftsteller.
Morton Rhue absolvierte das Studium der Literatur und zog teilweise, um seinen Unterhalt zu verdienen, als Straßenmusiker durch Europa. Später arbeitete er u.a. als Journalist. Eine Vielzahl der Werke Rhues ist speziell auf Jugendliche abgestimmt, vor allem bekannt wurde er in unserem Raum durch Die Welle Dieser Roman gilt als klassische Schullektüre und ebenso wird eine Verfilmung gerne im Unterricht eingesetzt. Kontroverse Themen wie Gewalt an Schulen, Nationalsozialismus, ... sind von Rhue gerne aufgegriffene Themen. Unter Morton Rhue, publiziert der Schrifststeller nur in Europa.
WERKE
* Die Welle. Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
* Angel Dust Blues - A novel
* Asphalt tribe. Kinder der Straße (Can't Get There From Here
* Friends till the end
* Girls give birth to own prom date
* Ich knall euch ab (Give a boy a gun)
* Rock'n Roll Nights
* Boot Camp
* Cold Turkey
* Crazy
*Abschied nehmen
Die Welle
Der Geschichtslehrer, Ben Ross, nimmt im Geschichtsunterricht, an der Gordon High School, den Zweiten Weltkrieg , das Dritte Reich, Nationalsozialismus und die Vernichtung der Juden durch. Einige seiner Schüler stellen die Frage, wieso die Bevölkerung Deutschland tatenlos zugesehen und nichts gegen dieses grausame Regime unternommen habe. Ben Ross kann die Fragen seiner bestürtzen Schüler zunächst nicht beantworten, aber startet sofort in der nächsten Unterrichtstunde ein Experiment: Er unterwirft seine Schüler einem harten Drill und eiserner Disziplin; bei der Beantwortung von Fragen müssen die Schüler kerzengerade aufstehen, die Antworten geradezu herausbrüllen. Erstaunlicherweise scheint dies den Schülern zu gefallen und Ross ergänzt die Normen, die strengstens überwacht und befolgt werden immer weiter. Schließlich gründet er "Die Welle", eine Organisation mit eigenen Gruß, Auszeichnungen und Wachkräften, die auf die Einhaltung der Regeln achten. Und Verstöße umgehenden ahnden. "Die Welle" ist nicht mehr auf Ross Geschichtsunterricht beschränkt; die Welle greift um sich; Schüler werden rekrutiert usw; "Die Welle" entwickelt ein gefährliches Eigenleben. Wer nicht Miglied werden will, wird bedrängt, verängstigt, jegliche Kritik ist unterbunden. Die „Welle“ überspült das Leben aller und langsam verliert Ross die Kontrolle aus den Händen....
Die Geschichte „Die Welle“ basiert auf einer wahren Gegebenheit: 1969 führte der Lehrer Ron Jones genau dieses Experiment an einer High School in Palo Alto, Kalifornien, durch.
Morton Rhue absolvierte das Studium der Literatur und zog teilweise, um seinen Unterhalt zu verdienen, als Straßenmusiker durch Europa. Später arbeitete er u.a. als Journalist. Eine Vielzahl der Werke Rhues ist speziell auf Jugendliche abgestimmt, vor allem bekannt wurde er in unserem Raum durch Die Welle Dieser Roman gilt als klassische Schullektüre und ebenso wird eine Verfilmung gerne im Unterricht eingesetzt. Kontroverse Themen wie Gewalt an Schulen, Nationalsozialismus, ... sind von Rhue gerne aufgegriffene Themen. Unter Morton Rhue, publiziert der Schrifststeller nur in Europa.
WERKE
* Die Welle. Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging
* Angel Dust Blues - A novel
* Asphalt tribe. Kinder der Straße (Can't Get There From Here
* Friends till the end
* Girls give birth to own prom date
* Ich knall euch ab (Give a boy a gun)
* Rock'n Roll Nights
* Boot Camp
* Cold Turkey
* Crazy
*Abschied nehmen
Die Welle
Der Geschichtslehrer, Ben Ross, nimmt im Geschichtsunterricht, an der Gordon High School, den Zweiten Weltkrieg , das Dritte Reich, Nationalsozialismus und die Vernichtung der Juden durch. Einige seiner Schüler stellen die Frage, wieso die Bevölkerung Deutschland tatenlos zugesehen und nichts gegen dieses grausame Regime unternommen habe. Ben Ross kann die Fragen seiner bestürtzen Schüler zunächst nicht beantworten, aber startet sofort in der nächsten Unterrichtstunde ein Experiment: Er unterwirft seine Schüler einem harten Drill und eiserner Disziplin; bei der Beantwortung von Fragen müssen die Schüler kerzengerade aufstehen, die Antworten geradezu herausbrüllen. Erstaunlicherweise scheint dies den Schülern zu gefallen und Ross ergänzt die Normen, die strengstens überwacht und befolgt werden immer weiter. Schließlich gründet er "Die Welle", eine Organisation mit eigenen Gruß, Auszeichnungen und Wachkräften, die auf die Einhaltung der Regeln achten. Und Verstöße umgehenden ahnden. "Die Welle" ist nicht mehr auf Ross Geschichtsunterricht beschränkt; die Welle greift um sich; Schüler werden rekrutiert usw; "Die Welle" entwickelt ein gefährliches Eigenleben. Wer nicht Miglied werden will, wird bedrängt, verängstigt, jegliche Kritik ist unterbunden. Die „Welle“ überspült das Leben aller und langsam verliert Ross die Kontrolle aus den Händen....
Die Geschichte „Die Welle“ basiert auf einer wahren Gegebenheit: 1969 führte der Lehrer Ron Jones genau dieses Experiment an einer High School in Palo Alto, Kalifornien, durch.