Eibe
- lucien666
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Apr 2014 11:11
Eibe
Da Whitestorm ja an einem Pflanzenlexikon arbeitet werde ich mal versuchen ihm zu helfen. Wenn keine Hilfe erwünscht ist/gebraucht wird sag mir das bitte.
Eibe:
Die Eibe ist ein immergrüner Nadelbaum mit sehr hartem Holz. Die Nadeln erinnern an eine Tanne, sind jedoch breiter und die Spitze sticht nicht. Sie sind bis zu 25m hoch. Sie trägt rote Früchte. Es gibt auch Eiben, bei deren absterben in der Toten Eibe Tochterbäume wachsen.
Die Eibe ist hochgiftig, da sie unter anderem den Stoff Taxin B enthält. Frühe wurde sie als Mordwaffe gebraucht. Es reichten ca. 100 Nadeln um genug Gift herzustellen, um einen Erwachsenen Menschen zu töten. Man hat auch Pfeilspitzen in das eingedickte Gift getaucht. Nach 30-60 min kommt es zu ersten Vergiftungserscheinungen.
Der Samenmantel, also das rote Fruchtfleisch ist jedoch essbar. Man darf aber nicht den Kern verschlucken, da dieser auch giftig ist.
Die Eibe enthält Paclitaxel, ein Stoff der zur Behandlung von Brust und Eierstockkrebs genutzt wird.
(Quellen: http://www.daimonen.de/?section=54 (bei Eiwaz), https://www.youtube.com/watch?v=5tD8otqFn6c)
Eibe:
Die Eibe ist ein immergrüner Nadelbaum mit sehr hartem Holz. Die Nadeln erinnern an eine Tanne, sind jedoch breiter und die Spitze sticht nicht. Sie sind bis zu 25m hoch. Sie trägt rote Früchte. Es gibt auch Eiben, bei deren absterben in der Toten Eibe Tochterbäume wachsen.
Die Eibe ist hochgiftig, da sie unter anderem den Stoff Taxin B enthält. Frühe wurde sie als Mordwaffe gebraucht. Es reichten ca. 100 Nadeln um genug Gift herzustellen, um einen Erwachsenen Menschen zu töten. Man hat auch Pfeilspitzen in das eingedickte Gift getaucht. Nach 30-60 min kommt es zu ersten Vergiftungserscheinungen.
Der Samenmantel, also das rote Fruchtfleisch ist jedoch essbar. Man darf aber nicht den Kern verschlucken, da dieser auch giftig ist.
Die Eibe enthält Paclitaxel, ein Stoff der zur Behandlung von Brust und Eierstockkrebs genutzt wird.
(Quellen: http://www.daimonen.de/?section=54 (bei Eiwaz), https://www.youtube.com/watch?v=5tD8otqFn6c)
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eibe
....auch sollte man es tunlichst vermeiden,Eibe in`s Lagerfeuer zu werfen.Die entstehenden Dämpfe sind hochgiftig,und wurden schon von griech.Geschichtsschreibern erwähnt.
Immer bereit!
Ach ja.....Eibenholzist natürlich für den Bau eines Bogens sehr zu empfehlen.
Immer bereit!
Ach ja.....Eibenholzist natürlich für den Bau eines Bogens sehr zu empfehlen.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Biergigant
- Beiträge: 614
- Registriert: 29. Jun 2013 21:24
- Religionszugehörigkeit: Christ
- Wohnort: Daumen drücken
Re: Eibe
Jo die englischen Langbögen. In Friedhöfen sind sie ein wichtiger Baum. Der germanische Weltenbaum ist eine Eibe, denn Sie (Die Erde) ist zur Hälfte vergiftet. Die Eibe wird zwar alt aber man sollte sie nicht überstrapazieren.
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Eibe
Nicht eine Esche?
Hieß doch Weltenesche, oder nicht?
Hieß doch Weltenesche, oder nicht?
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eibe
Ja,hab ich auch so in Erinnerung!
Obwohl Esche auch gutes Bogenholz hat.....auch wird es gerne für Axtstiele etc. verwendet.
Immer bereit!
Obwohl Esche auch gutes Bogenholz hat.....auch wird es gerne für Axtstiele etc. verwendet.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Eibe
Scheinbar gab's auch das:
Khezef
Mag zwar sein, dass die Stämme untereinander einiges an verwandten religiösen Konzepten hatten, aber da die germanischen Stämme doch noch eine den Naturreligionen nicht zu weit entlehnten Glauben hatten, wird wohl auch der natürliche Lebensraum, in dem sich die jeweiligen Stämme befanden seinen Teil beigetragen haben. Es mag jetzt nur mein Eindruck sein, aber es dürfte nicht so unwahrscheinlich gewesen sein, dass etwa die Markomannen eine etwas andere Fauna gewohnt waren als etwa die Goten und entsprechend wohl auch eine andere Gattung von Weltenbaum hatten, das Konzept der "Weltenachse" aber teilten (nur ein Gedankengang meinerseits, ich hab mich zu dem Thema noch nicht detailliert schlau gemacht).http://www.kondor.de/runes/neunwelten.html hat geschrieben:Yggdrasil - das "schreckliche Pferd", die Welteneibe. Yggdrasils Wurzeln liegen in Asgard, Jotunheim und Niflheim. Sie ist die Weltenachse, die alle neun Welten miteinander verbindet. An Hvergelmirs Quelle, der dritten Wurzel, nagen Schlangen und Nibbing, Hirsche und Ziegen nagen das Blattwerk ab. Ratatosk, das Eichhörnchen, überbringt andauernde Beleidigungen von Nidhöggr an den Adler, der in der Baumkrone lebt. Die drei Nornen Schicksal (Urd), Sein (Skuld) und Notwendigkeit (Verdandi) kümmmern sich um die Welteneibe. Odin hing neun Tage und Nächte vom Weltenbaum und erhielt die Kenntnis der Runen und seine schamanische Einweihung. Über das Bild der Welteneibe, den Adler und den Drachen, der an seinen Wurzeln nagt, finden Sie in der Angelologie noch weitere, sehr interessante Informationen.
Khezef
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eibe
Halte ich für`nen simplen Übersetzungsfehler.Eiben haben kein "Blattwerk"....und wer die Nadeln abnagt....an dem nagen bald die Würmer!
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eibe
Danke für Die Hilfe - auch dieser Beitrag wurde im Lexikon ergänzt
Hilfe ist immer gern gesehen!
Hilfe ist immer gern gesehen!
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eibe
zur optischen Unterstützung:

Quelle: Wikipedia, Bild: Chrizz

Quelle: Wikipedia, Foto: Wsiegmund

Quelle: Wikipedia, Bild: Chrizz

Quelle: Wikipedia, Foto: Wsiegmund
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski