Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 21. Apr 2025 19:26
von Default » 30. Jun 2008 15:48
von Default » 18. Feb 2008 12:31
von Default » 15. Jan 2008 23:04
von Azazel » 15. Jan 2008 08:37
von Default » 15. Jan 2008 00:13
von Azazel » 12. Jan 2008 17:26
von Default » 12. Jan 2008 16:38
von Default » 9. Jan 2008 16:14
von Default » 5. Dez 2007 20:49
von Default » 1. Dez 2007 09:37
von tlahuizcalpantecutli » 29. Nov 2007 17:35
von Default » 29. Nov 2007 09:47
tlahuizcalpantecutli hat geschrieben:Das würde ja bedeuten, von der Existenz auszugehen sei das gleiche wie, von der Nichtexistenz auszugehen.
von Rall Schorrdas » 28. Nov 2007 13:59
von tlahuizcalpantecutli » 27. Nov 2007 19:58
von Miemo » 26. Nov 2007 17:25
von Default » 23. Nov 2007 19:01
Miemo hat geschrieben:Ich bekäm Scharlach, pilzigen Mundbelag und doppelseitige Mandelhörnchenentzündung,.........
von Miemo » 22. Nov 2007 15:38
von Default » 21. Nov 2007 23:06
Rall Schorrdas hat geschrieben:Und wieder Reativismus.
von Rall Schorrdas » 21. Nov 2007 15:21
von Default » 20. Nov 2007 21:45
Rall Schorrdas hat geschrieben:Deine Betrachtungen zum Thema "Zeitpunkt" wurden vor Dir schon von Anderen angestellt. Was dabei herausgekommen ist, sind die Unschärferelation und der Begriff der mathematischen Umgebung. Rall
von Rall Schorrdas » 19. Nov 2007 15:02
von Default » 18. Nov 2007 19:26
von Default » 16. Nov 2007 15:52
von Default » 13. Nov 2007 19:13
von Lord_Diabolus » 12. Nov 2007 11:21
P.D.Ouspensky (Schüler von Gurdjieff) lehrte hierzu, der Mensch habe einen Wesenskern, und eine Persönlichkeit. Der Wesenskern bestehe aus Veranlagungen, Neigungen und Begabungen, während die Persönlichkeit das angelernte Wissen, die Unterscheidungskraft und das „Ich mag“ oder „Ich mag nicht“ sind. Zwischen diesen beiden solle ein Gleichgewicht herrschen, jedoch in unserer Zeit ist die Persönlichkeit sehr stark entwickelt, wogegen die Entwicklung des Wesenskerns bei vielen Menschen in der Pubertät stehengeblieben ist.
Gibt es Dinge oder Sachverhalte, von denen man ausgehen kann, weil sie nicht in Frage zu stellen sind? Dinge, die man selber sehen kann, die so einfach sind, daß man keinen Sachverständigen zum Verständnis heranziehen muß? Woran kann man sich halten? Mit anderen Worten: Was ist die Wahrheit?
Von den Religionen wird oft behauptet: Sinnlichkeit ist schlecht, Körperlichkeit ist schlecht, überhaupt ist alles schlecht in diesem leidensvollen Erdental, und nur die höheren Wesen oder jenseitigen Welten nach dem Tode sind gut
Kann das, was wirklich wahr ist, überhaupt von Meinungen, Wünschen oder Moralvorstellungen abhängig sein, die sich von Zeit zu Zeit oder von Ort zu Ort ändern?
as Durchschauen einer Unwahrheit bringt mich der Wahrheit ein gutes Stück näher. Durch Lügen können nämlich Realitäten geschaffen werden
Nur wer weiß, was wirklich wahr ist, der kann wissen, was er tut.
Nach oben