Natürliches Eierfärben

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Natürliches Eierfärben

von Dakar » 15. Apr 2006 12:11

Vamp hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit ausgeblasene Eierschalen zu färben ohne das sie kaputt gehen? Also nicht mit Pinsel, sondern auch mit so einer ähnlichen Methode.
Ei freilicht! Steichholz mit Faden in das Ei einführen und dann sich der bewährten Tunk-Methode benutzen.

greetz Dakar

von Vamp » 14. Apr 2006 14:46

Wenn man die Eier zehn Minuten lang kocht, dann sind die ja steinhart. Bäh. Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit ausgeblasene Eierschalen zu färben ohne das sie kaputt gehen? Also nicht mit Pinsel, sondern auch mit so einer ähnlichen Methode.

von Lestat de Lioncour » 14. Apr 2006 14:42

wenn Du nicht so ein liebenswürdiger Chaot wärst, meinst Du wohl...zwinker... :P

von Andromalius » 14. Apr 2006 14:34

Lestat hat geschrieben:Du bist ja wieder so was von geistreich heute, Andro, daß ich davon ausgehen muß, Du hast die ganze Nacht wieder mal in Sexseiten gestöbert .
Auf Dauer soll sowas ja Schaden anrichten, also sei gewarnt... :au:
Wer seinen Trieb verleugnet, verleugnet das was ihn zum Menschen macht.
Pff. aber was solls, halt ich halt meinen Mund und mach keine Witze mehr. Bää!

von Lestat de Lioncour » 14. Apr 2006 14:23

Du bist ja wieder so was von geistreich heute, Andro, daß ich davon ausgehen muß, Du hast die ganze Nacht wieder mal in Sexseiten gestöbert .
Auf Dauer soll sowas ja Schaden anrichten, also sei gewarnt... :au:

von Andromalius » 14. Apr 2006 14:18

Lestat hat geschrieben: Solange ich keins legen muss, ist alles im grünen Bereich...grins !
Willst etwa damit sagen das du einen Weg gefunden hast nicht mehr dem Stuhlgang nachzugehen?

von Lestat de Lioncour » 14. Apr 2006 14:15

es ist nur Färben und Essen, Andro...ein wenig Salz vielleicht noch, für Deine schweren Gedanken, zwinker :peace:
Das Ei an sich wird in vielen Mythologien, auch in der schwarzen Magie als Symbol der Seele angesehen !
Solange ich keins legen muss, ist alles im grünen Bereich...grins !

von Andromalius » 14. Apr 2006 14:12

Hm. eiiigentlich müssten ja solche Farben auch auswirkungen auf das Ei an sich haben. Ich meine aus magischer Sicht, oder nicht?

von evoi » 14. Apr 2006 14:08

Da kannte ich ja noch gar nicht alle :-)

ürbigens.. als alter Koch sei noch angemerkt:

Rote Beete färbt nicht nur die Eier... hält sich auch recht dauerhaft auf Kleidung und Fingern .. also Vorsichtig sein!

Natürliches Eierfärben

von Lestat de Lioncour » 14. Apr 2006 14:03

Wie viele von Euch wissen, war es gängige, heidnische Praxis, Eier in dieser Zeit zu färben, lange, bevor die Idee des Christentums überhaupt geboren wurde.
7 Farben also hier, falls es jemandem gelüsten sollte, Eier auf natürliche Art und Weise zu färben...viel Spass ...und erholt Euch !


Braun
Walnußschalen, pulverisiert 20 g je Liter

Hellgrün
Birkenblätter 30 g je Liter

Lindgrün
Mateblätter 30 g je Liter

Violett
Heidelbeeren 20 g je Liter

Rot
Rote Beete, stark färbend
rote Zwiebelschalen kochen

Blau
getrocknete Heidelbeeren 30 g je Liter

ockerfarben
normale Zwiebelschalen

Durchführung:
Die Drogen einige Stunden einweichen, dann 10 Minuten auskochen, abfiltrieren.
Die Eier zehn Minuten in dem klaren Extrakt kochen.
Die Behandlungsdauer korreliert mit der Farbintensität.

Hinweis:
Zusatz von Alaun macht die Farben leuchtender und Zusatz von Kaliumcarbonat verstärkt die Gelbtöne
( jeweils einen Teelöffel pro Liter )

Gutes Gelingen... :peace:

Nach oben