Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025 18:08
von tlahuizcalpantecutli » 11. Mär 2006 17:54
Lewis Carrol: Seine Lieblingsmotive für die Fotografie waren berühmte Personen und kleine nackte Mädchen. Er wurde ein hervorragender Fotograf und die Fotografie wurde zum Ausdruck seiner sehr persönlichen inneren Philosophie, ein Glaube an die Göttlichkeit dessen, was er "Schönheit" nannte, womit er wohl einen Zustand der Moral und der ästhetischen und physischen Perfektion meinte. Er fand seine göttliche Schönheit nicht nur in der Magie des Theaters, sondern in der Poesie, in einer mathematischen Formel und vermutlich vor allem in der menschlichen Form, in den Körperbildern, die ihn bewegten.
von Andromalius » 11. Mär 2006 13:49
von tlahuizcalpantecutli » 10. Mär 2006 22:04
von PsYcHo [d34ds50t] » 10. Mär 2006 21:27
von Kirah_Yato » 10. Mär 2006 21:21
von tlahuizcalpantecutli » 10. Mär 2006 17:17
von Vamp » 10. Mär 2006 14:39
von Azazel » 10. Mär 2006 14:37
von tlahuizcalpantecutli » 9. Mär 2006 20:22
Nach oben