Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 1. Jul 2025 18:53
von khezef » 19. Nov 2014 21:07
Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Alveradis hat geschrieben:Liest sich interessant, ich bin ja mal gespannt, was da noch bei raus kommt. Übrigens schön, dich hier verstärkter zu lesen Ty ... meine Zeit ist zwar knapp bemessen aber nen bischen posten das schaff ich dann doch noch Btt: Ich finds immer wieder erstaunlich wie schnell gewisse Sachen vergessen werden. Auch wenns wohl ne ziemlich unbekannte Gottheit war. Dachte bisher immer das römische Reich sei ziemlich gut dokumentiert aber offenbar findet man dann doch mal hier und dort noch sachen die wohl schlicht vergessen wurden. Und das nach lächerlichen 2000 Jahren
Alveradis hat geschrieben:Liest sich interessant, ich bin ja mal gespannt, was da noch bei raus kommt. Übrigens schön, dich hier verstärkter zu lesen
von gabor » 19. Nov 2014 20:48
von Cpt Bucky Saia » 12. Nov 2014 22:46
von Alveradis » 12. Nov 2014 11:13
von Cpt Bucky Saia » 11. Nov 2014 21:34
Münster (Deutschland) - Bei Ausgrabungen des Heiligtums des Iuppiter Dolichenus auf dem Berg Dülük Baba Tepesi nahe der Stadt Gaziantep in der Südosttürkei haben Archäologen eine Stele mit einem einzigartigen Relief entdeckt. Dieses zeigt eine bislang unbekannte Götterdarstellung. Offenbar handelt es sich um eine in den römischen Glauben übernommene altoreintalische Götterfigur.
Nach oben