Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 5. Jul 2025 19:34
von Azazel » 30. Mär 2005 12:00
von ap » 25. Mär 2005 17:32
ap hat geschrieben:sodala, ich hab den gestern Abend auch gesehen. Ich fand den Film sehr gut, vor Allem für einen deutschen Film !! TEARS OF KALI überzeugt durch 3 dichte, atmosphärisch starke geschichten, sehr spannend umgesetzt. Die Splatereffekte wirken gut und sind keinenfalls selbstzweckhaft (oder so) inszeniert. Am besten hat mir die zweite Geschichte gefallen, das ist auch sicherlich die härteste, auch von wegen Spladders. Story 3 hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, sie erinnert mich irgendwie an eine Kurzgeschichte von Stephen King. Aber auch Story 1 konnte schon überzeugen. Zwar erfindet Tears of Kali das Genre nicht neu, die Ideen der einzelnen Storys sind sicherlich auch schon mehr oder weniger ähnlich da gewesen. Trotzdem konnte mich der Film mehr überzeugen als so manch andere Vertreter dieses Genres. Von diesem Regiesseur möchte ich nochmehr sehen! 8) 8,5/10
von ap » 25. Mär 2005 17:29
Biografie: Geboren 1961 in Karlsruhe. Seit 1981 wohnhaft in Berlin. Zunächst als Werbe-Illustrator und Kunstmaler tätig (Coverdesign für Schallplatten und Cds, Filmplakate etc.) Veröffentlichungen von Comics nach Texten von Rodolphe/Letendre in Metal Hurlant (Frankreich) , Vibora (Spanien) , Schwermetall , Stripspiegel u.a. Gleichzeitig bis 1986 Mitarbeit an Kurzfilmen der HFF München als Ausstatter und Storyboardartist. 1987 Drehbuch des Kurzfilms "Kristalltod"(Regie: Pascal Hoffmann), Mitarbeit an Filmen des Regisseurs Jörg Buttgereit ( " Hot Love"). Regieassistent bei der Comedyserie SKETCHHOTEL ( VOLCANO M für RTL PLUS) Regie bei drei Folgen derselben Serie. Freier Regisseur seit 1988. Regie bei Musikclips (1990-92 bei MODERN VIDEO; Berlin) und Werbespots. 1995 Gründung der Produktionsfirma CUT AND RUN mit Heiner Thimm. Regie und Schnitt von Musikvideos ( Kreator,Extrabreit, Harald Juhnke, Guano Apes, uvm.) 1998-99 Schnitt des Spielfilms "Track"( Regie: Sami Balkas) Konzeptionsarbeit und Regie von Imagefilmen für Firmen der Kirch Gruppe (Beta Business, Beta Research). Seit 99 Szenenarbeit (Kameraarbeit) mit Schülern der REDUTA Schauspielschule Berlin. Theaterarbeit mit der Sängerin und Schauspielerin Magdalena Fernandez Ritter ("Im Flammenwalzer"). Seit 1999 Schnitt von Fernseh- und Kinospielfilmen ("Soweit die Füße tragen"(CASCADEUR FILM), "Küstenwache" (OPAL FILM, ZDF). :arrow: :arrow: :arrow: Metal-Fans sollten mal ihre Cover checken.... Und die Zusammenarbeit mit Buttgereit ist auch nicht ohne (ganz davon abgesehen das sich der hochtalentierte Andreas seit Jahren professionell im Filmbiz betätigt). TEARS OF KALI würde ich daher gar nicht als Amateurfilm ansehen, sondern als Quintessenz eines langen künstlerischen Werdeganges in vielen Bereichen.
Nach oben