WHITE LIGHTNIN’

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WHITE LIGHTNIN’

Re: WHITE LIGHTNIN’

von Azazel » 24. Sep 2011 09:19

in der Störkanal-Reihe laufen wirklich gute Filme, zwar nicht für das 'sich berieseln lassen' geeignet, aber sie regen zum Nachdenken an!

WHITE LIGHTNIN’

von ap » 23. Sep 2011 14:41

Bild

http://www.ofdb.de/film/165677,White-Lightnin'
http://www.imdb.com/title/tt1034419/
WHITE LIGHTNIN’ erzählt die schockierende Lebensgeschichte von Jesco White, "The Dancing Outlaw", der tief im Herzen West-Virginias in einer brutalen und verkommenen Welt aufwächst. Die Eindrücke von Gewalt und Verfall verschmelzen in seinem jungen Geist zu einer ersten Form von Wahnsinn, die nicht zuletzt durch die mit Alkohol, Klebstoff und Benzin ausgelösten Rauschzustände verstärkt werden. Um Jescos extremen Agressionen beizukommen, bringt ihm sein Vater den "Mountain-Dance" bei, eine wilde, lokale Abart des Steptanzes. Jesco lässt seine Emotionen im Tanz aus sich heraus, begeistert das Publikum und wird zu einer Legende im ganzen Land. Doch sein derangierter Geist findet keine Ruhe und es kommt zur Katastrophe...
Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=p4tNjavoNUo

DVD von ION in der STÖRKANAL EDITION zu haben.
Klingt sehr interessant - angeblich ist das die komplett wahre Geschichte von Jesco White, dem "Dancin' Outlaw", dessen Leben von Drogen und Gewalt geprägt war.


Ich hab ihn gerade gesehen und finde ihn gut!
Die Story ist gar nicht so krass wie ich dachte, weitestgehend, und doch hat er mehr als nur einen bösen Moment. Die Hauptfigur ist sehr gut gespielt, glaubwürdig, man ist emotional bei ihm, er trägt den Film. Eine sehr interessante Gestalt, die zwischen Vernunft und Wahnsinn hin und her springt. Gerade die Szenen aus seiner Kindheit sind hart, dieses verwarloste durchgeknallte Kind irgendwo zwisichen Opfer und Täter. Und doch hat er immer wieder seine Guten Momente, als sein Vater ihm das Tanzen beibringt, oder als er mit seiner Frau zusammen lebt. Doch der Washnsinn ist immer präsent und irgendwo im Hintergrund, und gegen Schluß droht er die Oberhand zu gewinnen.
Gefilmt ist das ganze in fast s/w-artigen Bildern, aber nur fast, die Farben wirken irgendwie bräunlich dreckig. Das tut der Atmo sehr sehr gut, der Film wirkt sehr trist und düster. Darauf steh ich ja sowieso. ;)
Das Ende hinterläßt Eindruck. Es wirklt als hätte es eine philosophische Aussage die sich mir verbirgt. Hm....
Sehenswert!

Eine sehr nette Szene aau dem Film: http://www.youtube.com/watch?v=nbp98Ftr2Fw

Nach oben