39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

Re: 39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

von Azazel » 20. Sep 2009 15:00

Doberman ist Kult!!!! Wenn ich alleine an den Priester denke :lol:
danke für den Tipp Ap - den werde ich mir allemal reinziehen!

Re: 39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

von Umbra » 20. Sep 2009 09:43

Super Film! das alternative Ende gefällt mir besser.

Re: 39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

von Koni » 20. Sep 2009 00:01

Das ist echt ein extrem leiwander Film! Kann ich nur empfehlen.
Die Idee 2 unterschiedliche Enden einzubringen hat mir auch gut gefallen. :)

Re: 39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

von Ich » 19. Sep 2009 22:43

...

39,90 - von Jan Kounen (Dobermann)

von ap » 19. Sep 2009 14:36

zwar kein "Horror"Film, aber ist ja egal...:


39,90


http://www.ofdb.de/film/138684,3990


Originaltitel: 99 francs
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Jan Kounen

Darsteller: Jean Dujardin
Jocelyn Quivrin
Patrick Mille

Genre(s): Komödie


Bild


Eine Inhaltsangabe von Bretzelburger
eingetragen am 18.07.2008, seitdem 3880 Mal gelesen

Octave (Jean Dujardin) arbeitet als Kreativer in einer grossen Werbeagentur und ist vor allem damit beschäftigt, sein eigenes Ego zu kreieren. Während er in seinem Job besonders gelangweilt und cool rüberkommt, um damit seinen Status als Künstler herauszukehren, lebt er dank seines Einkommens privat nur auf Party und Droge.

Durch seine Kokain-Sucht verwischen sich ständig Fantasie und Realität, wodurch es ihm zunehmend unmöglich wird, seine Beziehung zu Sophie (Vahina Giocante) ernsthaft Aufrecht zu halten. Als diese ihn damit konfrontiert, schwanger zu sein, gerät sein Leben völlig aus den Fugen...






Gleichmal vorweg: DER FILM IST JA SOOOO GEIL !!!! 8)

Das ist einer der zynischten, schwärzesten und doch intelligentesten Komödien seit langem, bzw. teils ist der Humor so böse das einem das Lachen im Hals stecken bleibt, vor Allem weil es sehr realistisch und glaubhaft wirkt und vielleicht wirklich näher an der Wahrheit dran ist als wir alle denken...!

Inhaltlich würde ich den Film vielleicht mit "Thank you for smoking" vergleichen, in beiden Filmen geht es ums Image bzw. Werbung, im Grunde sind beides Filme, die die Werbeindustrie sehr kritisch beurteilen. In "Thank you for Smoking" zwar die Zigarettenindustrie im speziallen, dafür in "39,90" die Werbeindustrie im allgemeinen. Aber grundsätzlilch passt der Vergleich, würde ich sagen, auch wegen der ironischen schwarzhumorigen Darstellung.... allerdings geht da 39,90 noch weiter.

Octave ist einfach zu cool !!! Ein durchgeknallter Nerd und Freak, der aus seiner Verrücktheit Profit schlägt, er ist genau der Richtige Mann in der Werbebranche, er geht darin auf !! Er selbst ist so zynisch und kindisch, er weiß das er ein Teil vom Ende der Welt ist aber es ist ihm egal... und privat feiert er Party und lebt wie es ihm sein Beruf ermöglicht und forciert! Drogen, Sex, Rock`N Roll.... bis zum Exzess... die Drogenexzesse könnten fast Hunter S. Thompson "Fear and Loathing in Las Vegas" entsprungen sein, von der Härte her als auch von der Darstellung im Film.
Octave ist einfach ein Berufspsychopath und der Richtige Mann zur Richtigen Zeit am Richtigen Ort... so traurig es auch ist... ;)

Am Ende des Filmes werden uns zwei alternative Enden präsentiert, die gehören zum Film dazu (ähnlich wie in "Menschenfeind"), und beide sind konsequenmt und haben Aussage, ein Ende ist böse und das andere ist nicht ganz so böse... ;) ...aber in Endeffeklt gehören sie zusammen und würden alleine den Film nicht zufriedenstellend beenden.

39,90 ist übrigens eine Romanverfilmung, das Buch dazu würde mich noch interessieren.

Und der Film wirbt mit "Ein Film von Jan Kounen (Dobermann)"... aber ich habe mit Kumpelz hie rdie Erfahrung machen müssen das NIEMAND mehr "Dobermann" auch nur kennt... :shock: Was für eine schande. Den will ich mir auch mal wieder ansehen !


FAZIT: MEISTERWERKSALARMA, umbedingt ansehen !!!

Nach oben