Art Of Horror 1+2: J.R. Bookwalter, Ozone, The Abomination,

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Art Of Horror 1+2: J.R. Bookwalter, Ozone, The Abomination,

von ap » 15. Okt 2007 16:54

[quote author=ap link=topic=10024.msg266899#msg266899 date=1192460060]
und Dollman sieht nach nem geilen SF-Endzeit-Trasher aus !!
[/quote]

DOLLMAN sah nach einem richtig geilen SF/Endzeit-Trash-Film aus, in einer coolen staubigen Kulisse (Planet Arturos :icon_wink:) und mit coolen abgefuckten Figuren, u.A. ein Kopf auf einer Flugscheibe (oder sowas..).

undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1009

Originaltitel: Dollman
Herstellungsland: USA

Erscheinungsjahr: 1991
Regie: Albert Pyun


Darsteller: Tim Thomerson
Jackie Earie Harley
Kamala Lopez-Dawson

Genre(s): Horror
Science-Fiction

Doll Man (1991)

Eine Inhaltsangabe von Wolverine

Auf seinem Heimatplaneten ist er DER Cop. Doch bei einer wilden Verfolgungsjagd muß er ohne Treibstoff auf der Erde notlanden. Hier wird er zum Doll Man, denn hier sind die Menschen für ihn wie Riesen. Aber sein Instinkt verläßt ihn nicht. Denn eine wehrlose junge Witwe kann mit ihrem Sohn auf seine Hilfe zählen, weil auch hier das Verbrechen in der Tagesordnung steht...

von ap » 15. Okt 2007 16:54

[quote author=ap link=topic=10024.msg266899#msg266899 date=1192460060]
von Epitaph ist eine derbe Splatterszene mit ner Ratte zu sehen,
[/quote]

EPITAPH
undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=17976

Originaltitel: Epitaph
Herstellungsland: USA

Erscheinungsjahr: 1987
Regie: Joseph Merhi


Darsteller: Jimmy Williams
Delores Nascar
Natasha Pavlovich





Dem Regiesseur Joseph Merhi wurde in der Art Of Horror ein eigenes Special gegönnt.... etwas zuviel des Guten. Ich hab von dem Mann noch nie was gehört: die Filme die da von ihm promoted wurden waren alle eher rein Action-lastig, wenn auch teils mit harten Splattereffekten. Eigentlich wäre der Name Joseph Merhi kaum eine Erwähnung wert, wenn da nicht doch ein interessanter Trailer dabei gewesen wäre, nämlich eben EPITAPH.

In der OFDB wird EPITAPH als "Thriller" geführt, was ich dem Trailer entnehmen konnte sah aber eher nach einem astreiner Slasher aus.

Recht krass war eine Szene, in der eine Frau einer anderen die an die Decke gefesselt ist, mit Suppentopf und Schweißbrenner zu Leibe rückt. Dem Opfer kriecht dann auch noch irgendwie eine große Ratte aus der Bauchhöle !! :shock: Also, die Ratte in der Bauchhöle, sowas hab ich auch noch nicht gesehen....
Aber vermutlich ist diese Szene in der deutschen Cut-VHS nichtmal enthalten... :icon_confused:

von ap » 15. Okt 2007 16:52

[quote author=ap link=topic=10024.msg266899#msg266899 date=1192460060]
The Abomination klingt interessant, [/quote]

Der sah suupercool und trashig aus, ziemlich blutig und mit irgendwelchen Monstren die nur aus Maul bestehen !! :D

von dem, scheint es leider gar keine deutsche Fassung zu geben:
undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1002

Originaltitel: Abomination, The
Herstellungsland: USA

Erscheinungsjahr: 1986
Regie: Bret McCormick


Darsteller: Gaye Bottoms
Victoria Chaney
Van Connery

Genre(s): Splatter
Trash

Abomination, The (1986)

Eine Inhaltsangabe von POSTAL

Der Jugendliche Cody wohnt bei seiner in einen Fernsehprediger vernarrten Mutter in Texas. Codys Mutter ist schwerkrank und erbricht eines Tages einen lebenden Tumor. Als Cody gerade in seinem Bett liegt, kriecht dieser in seinen Mund. Von nun an verspürt der Junge einen unbändigen Drang zum Töten.
(Frank Trebbin)



das Cover sieht auch geil aus !! 8)

von ap » 15. Okt 2007 16:52

[quote author=ap link=topic=10024.msg266899#msg266899 date=1192460060]
J.R.Bookwalter wird mit Dead Next Door und Ozone promoted, [/quote]

Ich denke THE DEAD NEXT DOOR dürfte den meisten hier ein Begriff sein. :icon_wink: Ich find den Suuper, issen klasse Zombiefilm !

Das der Regiesseur des Filmes, J.R. Bookwalter, jedoch noch eine ganze Menge mehr Filme gemacht hat, war mir bisher nur vage bekannt.

J.R. Bookwalter in der OFDB: undefined://www.ofdb.de/view.php?page=person&id=5743


Regisseur(in):

1. Deadly Stingers (2003)
2. Witchouse 3: Demon Fire (2001)
3. Witchouse 2: Blood Coven (2000)
4. Twice the Fun [Kurzfilm] (2000)
5. Sandman, The (1996)
6. Polymorph (1996)
7. Ozone (1993)
8. Galaxy of the Dinosaurs (1992) als Lance Randas
9. Zombie Cop (1991)
10. Kingdom of the Vampire (1991)
11. Robot Ninja (1990)
12. Dead Next Door, The (1988)

Darsteller(in):

1. Sadomaster (2005) ... Lincoln
2. Naked Monster, The (2005) ... Schreiender Dorfbewohner
3. Bad Movie Police Case #1: Galaxy of the Dinosaurs (2003) als Lance Randas ... Lance Randas
4. Zombiegeddon (2003) ... Verrückter Professor
5. Curse of the Puppetmaster (1998) ... Tommy Berke
6. Girlfriends (1993) ... Traum Vater
7. Zombie Cop (1991) als Darryl Squatmpump ... Pfarrer
8. Skinned Alive (1989) ... Zeuge Jehovahs
9. Dead Next Door, The (1988) ... Lloyds



Auf ART OF HORROR 2 wird neben DEAD NEXT DOOR auch noch OZONE promoted, und der sah aber mal seehr interessant aus !!

OZONE:

undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=10870
Alternativtitel: Street Zombies
Originaltitel: Ozone
Herstellungsland: USA

Erscheinungsjahr: 1993
Regie: J.R. Bookwalter


Darsteller: James Black
John Hoover



Worum genau es in dem Film geht kam nicht ganz raus, die gezeigten Szenen sahen jedoch ziemlich cool aus ! Menschen die blasen werfen und mutieren, sah nach einem blutig/trashigen Splatterfest aus. Möchte ich sehen !! 8)
Scheint aber leider nur ein Bootleg von Midnight Movies zu geben, schade. Mal sehen ob ich das wo auftreiben kann.


Die restlichen Filme von Bookwalter scheinen weitenteils nie auf DVD erschienen zu sein, teils sind noch nichtmal VHS Fassungen eingetragen.

ZOMBIE COP klingt interessant !
undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=42515

Zombie Cop (1991)

Eine Inhaltsangabe von Shub

Während einer Drogenrazzia erschießt der Polizist Robert Joshua Gill (Michael Kemper) einen haitianischen Voodoo-Priester namens Dr. Death (James Black), wird aber vorher von diesem verflucht und ebenfalls getötet. In der folgenden Nacht erwachen Gill und Dr. Death zu neuem Leben und entsteigen als Untote ihren Gräbern. Gill kontaktiert seinen ehemaligen Partner Detective Stevens (Ken Jarosz) und macht sich mit ihm auf die Jagd nach Dr. Death, der beabsichtigt die Weltherrschaft an sich zu reißen...



Das wär doch mal was für die CMV Trash Collection !! :icon_wink:

Art Of Horror 1+2: J.R. Bookwalter, Ozone, The Abomination,

von ap » 15. Okt 2007 16:51

ART OF HORROR, Teil 1 und 2, als "Doku" zu bezeichnen, wäre schon ein wenig billig. Art Of Horror sind maximal "Pseudo-Dokus", eigentlich mehr Werbefilme für das Splatter-Film-Programm einer Videothek an der Holländisch/Deutschen Grenze.
Ich nehm einfachmal an das es diese Videothek heute gar nicht mehr gibt... :icon_wink: In Zeiten von Internet und DVD ist so ein Filmprogramm nicht mehr das Besondere das es vielleicht mal war.
Als Doku sind die beiden Teile jedenfalls höchstens für Newbies interessant: Es werden wahllos 0815-Standart-Horrorfilme promotet, gerade im Ersten Teil war für mich kein einziger interessanter Filmtitel dabei, evtl. Man Behind The Sun weil ich den noch nicht gesehen hab, ansonsten hab ich mit der Vorspultaste gearbeitet.
Es werden wahl- und kritiklos derbe Splatterszenen aus den jeweiligen Filmen gezeigt. Ohne Zusammenhang, mit ein wenig halbgaren Kommentar dazu, aber hauptsächlich werden nur Ausschnitte gezeigt. Und die Filme sind dazu noch wahllos gewählt, Qualität steht neben Schund, wichtige Filme neben unwichtigem Zeugs ....
Als "Werbefilm" ok, für Newbies die die Filme noch nicht kennen interessant. Als Doku jedoch völlig wertlos, und für jemanden der die Filme schon kennt auch nur wenig interessant.



undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7535

Originaltitel: Art of Horror
Herstellungsland: Deutschland

Erscheinungsjahr: 1993
Regie: Stefan Groß




lt. OFDB gibts das sogar auf DVD, von CineClub. Suupi... :icon_wink:
Zumindest scheinen auf der DVD noch Kurzfilme mit drauf zu sein, die meinen VHS Fassungen fehlen. Außer "Staplerfahrer Klaus" werden diese jedoch übelst verrissen:

"Neben dem Staplerfahrer und Art of Horror befinden sich folgende Kurzfilme mit auf der DVD: "Terror Trommeln Death", "Hänsel & Gretel" und "Im Monsterwald 1 + 2"
ABER VORSICHT: Die Kurzfilme (außer dem Staplerfahrer) sind billigster Machart: von Kindern gedreht, nur Improvisiert und einfach nur zum Weglaufen."


klingt nicht so als ob ich das sehen müßte. :icon_wink:



Jedenfalls, auf Teil 2 waren dann doch noch eine handvoll Titel drauf, die ich für interessant halte und ggf. auch mal sehen möchte. Völlig fürn Arsch sind die Videos dann doch nicht. :icon_wink: J.R.Bookwalter wird mit Dead Next Door und Ozone promoted, The Abomination klingt interessant, von Epitaph ist eine derbe Splatterszene mit ner Ratte zu sehen, und Dollman sieht nach nem geilen SF-Endzeit-Trasher aus !!
Ich werd zu den einzelnen Titeln noch ein bißchen was schreiben...

Nach oben