CMV Trash-Collection

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CMV Trash-Collection

von ap » 8. Okt 2007 14:17

Azazel hat geschrieben::har: Fred Olen Ray...der Fliessbandarbeiter des Trash-Kinos:-))

Gut, dass Du den mal erwähnt hast. Die Liste dieser Kollektion ist ja wirklich zum schreien:-)), wobei z.B. Basket Case es ja durchaus geschafft hat sogar Umsatz einzuspielen!
"Kennen" tu ich noch mehr von den Titeln, es gibt aber nich tüber alle wirklich viel zu schreiben.... :D

Zu Fred Olen Ray kommt gleich nochn Thread !! :lol:

von Azazel » 8. Okt 2007 07:51

:har: Fred Olen Ray...der Fliessbandarbeiter des Trash-Kinos:-))

Gut, dass Du den mal erwähnt hast. Die Liste dieser Kollektion ist ja wirklich zum schreien:-)), wobei z.B. Basket Case es ja durchaus geschafft hat sogar Umsatz einzuspielen!

CMV Trash-Collection

von ap » 7. Okt 2007 20:20

Ich möchte hier mal eine von mir lieb gewonnene DVD-Edition vorstellen, und zwar die Trash-Collection von CMV.

Das Label selbst ist ja durchaus bekannt, ich hab einige Super-Jewel-Boxen von Ihnen in der Sammlung stehen: hochwertige DVDs in etwas ausgefallener (und cooler) Verpackung, und seltene Filme, CMV bedient keinenfalls das Mainstreampuplikum. Wobei ich sagen muß, das Programm der Super-Jewel-Boxen geht etwas an meinem Geschmack vorbei, Planet Saturn läßt schön Grüßen ist zwar ein wirklich schöner Klassiker, der es aber leider etwas an Spannung vermissen läßt. Desweiteren hab ich noch Blood Feast und Last House On Dead End Street, aber mehr als einen gewissen Kult- und Klassiker-Bonus klann ich den Teilen nicht abgewinnen.

Sehr viel interesanter für mich ist die Trash-Collection, eine Sammlung zumeist älterer Filme, die zum Teil einfach so schlecht sind, das sie schon wieder gut sind ! :D Und ich mag das, ganz egal ob billige C-D-E-...Z-Filme oder Machwerke von Freaks oder Idealisten, oder von Verrückten die einfach nur unfähig waren... ;) Darüber kann ich lachen, Aberwitz, Anarchie, ... Trash... mal mehr mal weniger gewollt komisch... das alles sammelt sich in CMVs Trash Collection. Erschienen sind die Titel alle in hübsch aufgemachten kleinen Buchboxen, die sich sehr gut in der Sammlung machen, die kleinen Buchboxen gefallen mir eh besser als die großen fetten die z.B. X-Rated veröffentlicht.
Einige Titel möchte ich mal vorstellen, bzw. hab ich vor langer Zeit schonmal vorgestellt, eine gewisse Zusammenfassung um die gesamte Reihe zu würdigen ist aber doch überfällig, also bitte: ;)



vorweg: der Begriff "Trash" bei Wikipedia:

undefined://de.wikipedia.org/wiki/Trash

Trash – engl. Müll, Abfall – bezeichnet als deutsches Lehnwort der Postmoderne ein kulturelles Produkt mit geringem geistigen Anspruch, an dem gerade der Aspekt der Geistlosigkeit genossen wird. Auch übt die oft unfreiwillige Komik eine große Faszination auf die Konsumenten aus.

Die Anwendung des Begriffes ist umstritten und schwierig einzugrenzen. Was der eine Betrachter als Kitsch, als Gipfel der Geschmack- und Geistlosigkeit ansieht, birgt für den anderen tiefen künstlerischen Wert. Dies gilt besonders bei zum Kult gewordenen Trash, bei dem dann die rein subjektive Einschätzung das Maß setzt.

Filme [Bearbeiten]Hauptartikel: Trashfilm.

Im Filmgeschäft gibt es einen großen Anteil von Trash-Produktionen. Sie sind meist nicht nur billig produziert und haben eine einfache bis absurde Handlung, sondern haben oft auch handwerkliche, dramaturgische und schauspielerische Schwächen. Diese lassen neben offensichtlichen Filmfehlern Trash beim Film leichter als bei anderen Kunstrichtungen abgrenzen. Zu unterscheiden gilt es zwischen beabsichtigten Billig-Produktionen, wie oft in der Kategorie der B-Filme und Filmen, die aufgrund ihres Alters und ihrer Entstehungsgeschichte den heutigen Maßstäben nicht mehr entsprechen, wodurch sie unfreiwillig komisch wirken.

Produzenten des Genres wie der berühmte und mittlerweile zum Kult gewordene Regisseur Ed Wood sehen ihre Filme als Kunst an.




Ich denke das trifft in etwa das was ich meine und auch gerne mit dem Wort "Schmonziade(n)" zusammen fasse. ;)


Jetzt speziell zur Reihe von CMV:

das CMV Gesamtprogramm findet sich hier:
undefined://www.cmv-laservision.de/index.php?option ... &Itemid=79


Die Trash-Collection besteht bisher aus 55 Titeln:


Trash Collection:

01 - Hollywood Chainsaw Hookers
02 - Invasion der Tollwütigen
03 - Psychos in Love ... bis dass der Tod uns sch(n)eidet
04 - Die Blutorgie der Satanstöchter
05 - Das Kommando der Frauen
06 - Die Leichenmühle
07 - Wurmfresser
08 - Treffpunkt Los Angeles
09 - Haunting Fear
10 - Skinner ... lebend gehäutet
11 - Die Tollwütigen
12 - Der Planet Saturn lässt schön grüßen
13 - Deadly Spirits
14 - Dark Universe
15 - Teenage Exorcist
16 - Metamorphosis
17 - Caprona - Das vergessene Land
18 - Der 6. Kontinent
19 - Eine Frau kennt keine Gnade
20 - Yako
21 - Cobra Gang
22 - Blutiger Highway
23 - Blutiger Highway 2
24 - No Blood - No Surrender
25 - Go for Break
26 - Nightmare in Wax
27 - Das Orakel
28 - Amputiert - Der Henker der Apokalypse
29 - Überfall der Mörderrucksäcke
30 - Game of Survival -Terror in der Bronx
31 - Lady Terminator
32 - Heartbeat
33 - Rache der Zombies
34 - Roboter der Sterne
35 - Krieg der Infras
36 - Godzillas Todespranke
37 - Blood War
38 - Teuflische Brüste
39 - Teuflische Brüste 2
40 - The Stabilizer
41 - Gappa - Frankensteins fliegende Monster
42 - The Ripper
43 - Blutgericht am Amazonas
44 - Nail Gun Massacre
45 - The Last Slumber Party
46 - Mörderische Frauen
47 - Friedhof der Zombies
48 - Evil Toons
49 - Der Kuss der Tarantel
50 - Top Mission
51 - Die Mumie des Pharao
52 - Metropolis 2000
53 - Fireflash
54 - Basket Case (25th Anniversary Collectors Edition)
55 - Lethal Force

Limitierung: 1000 Stk.
Verpackung: Hochglanz Buchbox



Selbst haben und in der Sammlung stehen haben tu ich davon leider nur 5 Stück... wenn ich nur alles klicken könnte was ich klicken wollte... ;) aber die möchte ich doch mal näher vorstellen:




CMV Trash-Collection Nr. 1: HOLLYWOOD CHAINSAW HOOKERS

Bei Hollywood Chainsaw Hookers handelt es sich um ein Machwerk eines Menschen namens Fred Olen Ray, dem ich beizeiten auch noch einen eigenen Thread widmen möchte. ;)
HCH ist für meine Begriffe DER B-Film überhaupt, sein Titel sollte im Duden erwähnt werden neben dem Wort "B-Film" !! ;)
Diesem Film habe ich in der Vergangenheit schon einen eigenen Thread gegönnt, hier nachzulsen:
undefined://www.beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=3991.0



CMV Trash-Collection Nr. 7: DIE WURMFRESSER

Ich lieeeeeeeeeebe diesen Film, das ist herrlichster abgefahrendster und trashigster Trash überhaupt, sehr viel aberwitziger gehts nimmer, da war wirklich ein Freak am Werk !! :D
Auch dieser Film hat bereits einen eigenen Thread:
undefined://www.beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=6264.0





CMV Trash-Collection Nr. 11: DIE TOLLWÜTIGEN

von dem Film wart ich ein wenig enttäuscht, zwar ist er ebenfalls ein Beispiel für relativ unterhaltsamen Trash, ist aber im großen und ganzen doch einfach nur schlecht. Sympatisch schlecht, da waren Idealisten am Werk... aber auch Stümper... was solls. ;)
Hier mal mehr: undefined://www.beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=2175.0





Und hier nun meine neuesten Neuzugänge:

CMV Trash-Collection Nr. 15: TEENAGE EXORCIST

CMV Trash-Collection Nr. 48: EVIL TOONS

Beide Filme hab ich gestern erst in einer Trash-Filmnacht mit Kumpelz geschaut, mit durchwachsenen Erfolg.

Von Evil Toons war ich etwas enttäuscht: undefined://www.beyondhollywood.de/forum/index.php?topic=3157.0

[quote author=ap link=topic=3157.msg265861#msg265861 date=1191713546]
So, hab ihn heut Abend angeschaut, zusammen mit Teenage Exorzist, war ein netter Trash-Abend. 8)

Muß sagen ich bin aber etwas enttäuscht, irgendwie hatte ich den Film etwas anders in Erinnerung. Das Zeichentrikmonster kommt ja kaum drin vor :cry: es hat im Grunde nur zwei Auftritte: Einmal schnappt es sich sein erstes Opfer und schlabbert und begrabscht es ein bißchen... dann fährt es aber schon in das Mädel und das Mädel ist besessen, weiter handelt Sie bzw. der Zeichentrickdämon in Gestalt von ihr, und murkst die anderen Girls relativ unspektakulär. Gegen schluß gibts noch ne niedliche Sterbeszene von dem Monsterchen, das wars dann. Schade. :cry:
Nichtsdestotrotz, der Film hat was, der Rest des Filmes erfüllt jede trashige Erwartung die ich gehabt hab, doofe Dialoge, hirnrissige Handlung, und kreischende Girls die mehr nackt als angezogen rumrennen, @Lonewolf das issen Film für dich! ;)
David Carradine spielt seine Rolle auch Augenzwinkernd, wirklich ernst hat niemand der Macher das Werk wirklich genommen, am wenigsten der Regiesseur Fred Olen Ray, der Herr wär auch mal nne eigenneThread wert !! ;)

Teenage Exorzist den wir danach geschaut haben hat uns allen besser gefallen, der ist zwar ebenfalls recht trashig, aber auch mehr gewollte Comedy als Trash, Teenage Exorzist war witziger.
[/quote]

Jo, Teenage Exorcist war tatsächlich witziger, was mit sicherheit (auch) daran lag das er von Haus auf mehr auf Comedy getrimmt war als auch "Trash". Die Dialoge sind witziger und Gags sind einfach besser platziert, ausgefeilter, und treffsicherer.
Teenage Exorcist kann ich guten Gewissens Empfehlen, allein schon wegen dem Pfarrer der Zombies bekehren will und sie beim Kartenspielen bescheißt, dem jungfräulichen Pizzajungen mit dem Gehirn einer Brezel aber ohne Angst und immer mit nem lockeren Spruch drauf, oder auch wegen all der anderen doofen Charaktäre, es macht einfach Spaß den Freaks zuzusehen, wie sie die Welt vor dem Bösenb bewahren. Gottseidank ist das Böse noch viel doofer, wenn das Böse immer so dumm wär bräuchten wir keine Superhelden !

Teenage Exorcist hat mind. 1 bekannten Kult-Schauspieler: Michael Berryman !
Der Name Michael Berryman ist zwar nicht sonderlich bekannt, aber ich glaube niemand der das Gesicht jemals gesehen hat, wird es wieder vergessen !! Der Typ ist so häßlich das er fast schon wieder hübsch ist... ;)

[img]undefined://www.nndb.com/people/968/000026890/13835.gif[/img]

Dem Typen sollte ich eigentlich auch nochmal einen eigenen Thread gönnen !! ;)

Zurück zum Teenage Exorcist: wie solte es auch anders sein, stolpert man auch bei diesem Film schon wieder über den Namen Fred Olen Ray, diesmal nicht als Regiesseur, sondern als Drehbuchautor und Produzent. Ein recht umtriebiger Mensch.

Nach oben