Wiegenlied für eine Leiche

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wiegenlied für eine Leiche

von Noriel de Morville » 15. Sep 2006 14:35

Ist nicht tragisch...Film und Literatur passen schon ganz gut zusammen...

Aus dieser Zeit ist mein Liebster (1957) Billy Wilders "Witness for the Prosecution" ( nach einem Theaterstück Agatha Christies ) mit Marlene Dietrich und Charles Laughton; was gibt es zu diesen zwei "Sacred Munsters" viel zu sagen...ansehen !!!

Etwas später wurden zwei meiner liebsten Christie-Verfilmungen gedreht, mit der unvergleichlichen Margaret Rutherford in der Rolle der kauzigen Miss Jane Marple:

Man sollte sich diese Filme im Originalton ansehen, da der trockene, britische Humor und die ironischen Akzente durch die Synchronisation etwas verlorengehen.

* 1961: Murder She Said ( 16 Uhr 50 ab Paddington)
* 1963: Murder at the Gallop ( Der Wachsblumenstrauß)

Noriel

von Gast » 4. Aug 2006 17:33

sorry falsch gepostet, sollte eigentlich in die Rubrik Filme...um Verschiebung bittet :au:

Wiegenlied für eine Leiche

von Gast » 4. Aug 2006 17:30

Hab gerade gelesen, dass auch alte Filme hier gepostet werden, was mich als Freund der 50ger natürlich riesig freut.

Einer meiner Lieblingsfilme ist nach wievor

" Wiegenlied für eine Leiche "

mit Bette Davis, der bis heute nichts an seiner Authenzität verloren hat, ohne den technischen Schnickschnack, der heute so manches Storyboard übertünchen muss, weil die Handlung fehlt.

Wer den Film nicht gesehen hat, hat etwas verpasst. Diese für mich begnadete Schauspielerin füllt den Raum aus nur mit Ihren einzigartigen, von Cim Carnes schon besungenen Augen.

Die Geschichte so aktuell, so zeitgemäss wie nie, gibt´s übrigens bei Amazon zu kaufen.

Grüsse

Nach oben