Warcraft: The Beginning

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Warcraft: The Beginning

Re: Warcraft: The Beginning

von Azazel » 10. Jun 2016 08:10

da waren auch viele Zocker im Kino den Gesprächsfetzen nach zu urteilen:-)

Re: Warcraft: The Beginning

von gabor » 9. Jun 2016 19:27

Ich kram nochmal die PS 1 raus.....ich liebe das Spiel....."Neuer Troll Jawoll !!!"
Immer bereit!
P.S.:Ob man das nun verfilmen sollte....ich weiss nicht.....

Warcraft: The Beginning

von Azazel » 9. Jun 2016 09:41

Warcraft: The Beginning

Inhalt:
Warcraft: The Beginning erzählt vom Ursprung des Krieges zwischen Menschen und Orks im fernen Azeroth. Einer der Menschen ist der Magier Medivh (Ben Foster). Er tauchte in einer Zeit auf, als es galt, ein Areal zu beschützen – und das tat er mithilfe von Magie. Als der Frieden zurückkehrte, nahm er sich eine Auszeit. Doch schon Bald kommen Freunde zu Medivh und bitten ihn, sie in einer Schlacht um die Zukunft der Menschheit zu untertützen. Doch auch auf der Seite der Orks werden Vorbereitungen getroffen, denn ebenso wie die Menschen, steht für sie ihre Zukunft auf dem Spiel.

Kritik:
Als 'Nicht WOW-Spieler' ging ich völlig unbelastet ins Kino:-) - der Film ist ein CGI-lastiges Fantasy-Werk, dass sich ungeniert bei diversen Fantasy-Werken bedient und sogar noch bei der biblischen Geschichte von Moses. Insgesamt flache Handlung, eine etwas zwanghafte Liebesstory, ein paar Waffenkonflikte und viel tricktechnisches Spektakel. HKlassisches Kintopp dass ohne nachzudenken und ohne das auch nur ein Iota hängenbleibt über die Leinwand flimmert. Die Orks auf jeden Fall werden sicher noch eine Karriere als Werbeträger für Body Building Studios annehmen können. :lol:

Fazit:
Für Fans des Spiels oder Fantasy-Begeisterte sicher interessant, aber nicht mit Herr der Ringe oder dem Hobbit vergleichbar.

Trailer

Buchcover nicht verfügbar

Nach oben