Die dunkle Seite der Mythologien
Zum Inhalt
Aktuelle Zeit: 5. Apr 2025 20:07
von sorcerousPzychologist » 22. Jan 2017 21:55
Sie sind wie im Altertum Begleiter, lehren Wissen und Weisheit, unterstützen und leiten wer sich ihnen öffnet und schützen die, die ihnen anvertraut sind.
Dämonen sind auch sehr geradlinig und denen die sie mögen verpflichtet, aber nur wenn sie das wollen! Sie haben in ihrer Sphäre klare Herrscherstrukturen, anders bspw. als Djinns.
Dämonen haben "eigene" Moralvorstellungen, sie verurteilen nicht wenn man anders ist, tolerieren aber auch nicht wenn man sie für irgendwelche Gelüste oder Machtmißbrauch benutzt!
Ich sehe sie als gefühlvolle, eigenständige Wesen denen ich respektvoll gegenübertrete und die ich nicht mit irgendwelchen Unsinn nerve. Dehalb habe ich auch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich sehe mich als ein Teil von ihnen, sehe sie als ein Teil meiner Familie.
von Grimnir » 1. Dez 2016 05:18
von retsnoM » 15. Sep 2016 16:31
HermaeusMora hat geschrieben:Möchten wir nicht alle in Glückseligkeit Leben?
Gast hat geschrieben: Für manche ist deine Definition von Oben (Licht, Liebe, Einheit, im Sonnenschein Ringelreihe und Küsschen) zuwider und unangenehm (warum auch immer), die würden die Dunkelheit, das Alleinsein und die Abgrenzung von der Menge als angenehm empfinden
HermaeusMora hat geschrieben:Ich betrachte das Ganze auf der Schwingungsebene... die Engel sind 'höher' schwingend, Die 'Welt' ist mittig und Dämonen sind 'niedrig' schwingend. Wobei es bei den Menschen die Tendenz nach Oben und Unten gibt. Oben= Großzügig, Selbstlos, Liebend... Unten= Egoistisch, Hass, Zorn, Neid... Oder so... aber vielleicht ist das ganze garnicht so?
von khezef » 25. Jul 2016 16:57
Es ist erstaunlich das niemandem hier auffällt Das Hermaeus Mora nicht nur den Namen eines fiktiven Gottes aus dem Spiel The Elder Scrolls Skyrim übernommen
von HermaeusMora » 25. Jul 2016 13:44
von Dimensionsschläfer » 25. Jul 2016 13:09
von khezef » 24. Jul 2016 16:55
JerixOtarius hat geschrieben:Sorry für den Leelauf zwischendurch, ich musste erst das Forenscheiben lernen. Ne, mein Browser hat verrückt gespielt und ging nicht mehr zu löschen.
von Tyger » 24. Jul 2016 12:14
HermaeusMora hat geschrieben: Okay, fühlst du dich jetzt besser? Wie kommst du darauf, das ich euch etwas aufdrücken möchte? Ich habe 'meine' Meinung verbreitet. Wenn du dich dadurch eingeschränkt fühlst, dann ist das dein (Ego) Problem.
von JerixOtarius » 24. Jul 2016 11:45
von HermaeusMora » 24. Jul 2016 11:41
Tyger hat geschrieben:Im ganz normal-menschlichen Alltag ist es schon sinnvoll, in bestimmten Kategorien von "gut" und "schlecht" zu denken, auf einer grundlegenden Ebene, die fast jeder Mensch so empfindet. Ob das nun auf irgendwelchen mythologischen, kosmologischen oder quantenphysikalischen Ebenen auch anders aussehen könnte, ist dabei egal. Was aber das persönliche Weltbild angeht, das sehe ich genauso, und das ist auch das, was mich an Hermaeus Beiträgen so stört. Er kommt mit seinem ganz und gar individuellen Weltbild daher inklusive einer hochspeziellen persönlichen Definition von Engeln, die sich noch nicht einmal mit der Bibel deckt, unterstellt einfach alles Mögliche und will uns sein Weltbild aufdrücken. Und darauf gibts von mir nur eine ganz klare Antwort: Nein. (Und da frage ich auch nicht erst irgendwelche Götter nach ihrer Meinung.)
von JerixOtarius » 24. Jul 2016 11:40
sorcerousPzychologist hat geschrieben: WOHER wollen wir Menschen die Definition von Gut oder Böse wissen? Wer sind wir, das wir glauben entscheiden zu können bzw. defineiren zu können WAS unten und was oben ist? Für die Definition dieser Dualismen müssten folglich immer Rechtfertigungen angeführt werden um diese Dualismen und damit ihre Definition zu legitimieren. Aber jede dieser Rechtfertigungen FÜR diese Definition dieses Dualistischen Konzeptes bräuchte wiederum eine Begründung WARUM man sie gerade auf diese Art und Weise rechtfertigt, usw usw.
von Tyger » 23. Jul 2016 18:15
von sorcerousPzychologist » 23. Jul 2016 17:57
von Anton » 23. Jul 2016 17:21
Gast hat geschrieben: Das EINE muss das ANDERE nicht ausschließen. Das ist meinen Augen übrigens eine dualistische Falle, die in vielen östlichen Religionen und auch in einigen westlichen Strömungen der Mystik eingebaut wurde und die zur Gleichgültigkeit und letztendlich in die Verwirrung führt.
von T von N-H » 23. Jul 2016 13:55
von Gast » 23. Jul 2016 13:42
HermaeusMora hat geschrieben:Wer will Leiden und anderen Leid zufügen?
HermaeusMora hat geschrieben: Was hat Unten für einen Nutzen außer noch mehr Leid zu erzeugen? Wir vergiften uns und andere mit Negativität und diese Negativität multipliziert
von HermaeusMora » 23. Jul 2016 12:49
Gast hat geschrieben:HermaeusMora hat geschrieben: Ich betrachte das Ganze auf der Schwingungsebene... die Engel sind 'höher' schwingend, Die 'Welt' ist mittig und Dämonen sind 'niedrig' schwingend. Wobei es bei den Menschen die Tendenz nach Oben und Unten gibt. Oben= Großzügig, Selbstlos, Liebend... Unten= Egoistisch, Hass, Zorn, Neid... Hmmm, ok...vielleicht ist manchmal aber auch unten oben.
HermaeusMora hat geschrieben: Ich betrachte das Ganze auf der Schwingungsebene... die Engel sind 'höher' schwingend, Die 'Welt' ist mittig und Dämonen sind 'niedrig' schwingend. Wobei es bei den Menschen die Tendenz nach Oben und Unten gibt. Oben= Großzügig, Selbstlos, Liebend... Unten= Egoistisch, Hass, Zorn, Neid...
von Gast » 23. Jul 2016 12:16
Tyger hat geschrieben:Da gibts aber auch noch den Unterschied zwischen dem Ego und dem Selbst, ist also alles recht kompliziert, das Ganze. Das Engelsbild von HermaeusMora scheint eine ganz persönliche Definition zu sein, die für den Rest der Welt einfach nicht gilt .
von Tyger » 23. Jul 2016 11:35
von Gast » 23. Jul 2016 11:15
von khezef » 23. Jul 2016 11:02
vielleicht ist manchmal aber auch unten oben
von Gast » 23. Jul 2016 10:26
HermaeusMora hat geschrieben: Alle Menschen sind gleich. Wir sind alle Verbunden. Als Beispiel sei jetzt einfach mal das kollektive Bewusstsein gennant.
von HermaeusMora » 23. Jul 2016 08:24
T von N-H hat geschrieben: Es GIBT kein richtig oder falsch . Diese Denkweise muß man "aufheben" und verstehen lernen .
Gast hat geschrieben:Wenn du in diesem Zustand bist, dann fühlst du dich mit allem verbunden...hört sich doch super an. Doch wie kommst du dann darauf, dass Engel das jetzt genauso tun? Ich meine, aus welcher Mythologie beziehst du diesen Glauben eigentlich? Ich kenne sowas eigentlich hauptsächlich aus der christlich geprägten Eso-Szene. Ich fühle mich auch oft mit allem (vor allem der Natur) verbunden und bin sehr spirituell, doch würde ich das jetzt nicht allen "Engeln" oder "Dämonen'" ebenso unterstellen wollen. Ok, du kannst natürlich an alles glauben, was immer du willst, auch an Spiderman im rosa Plüschhemd ringelreihe tanzend mit Elfen auf einer Blumewiese.
Mirror hat geschrieben:"Wert" ergibt sich durch den vergleich zweier Faktoren anhand deren "Nützlichkeit", ergo wird "Wert" durch Unterschiede in der Betrachtung erzeugt, wenn ich also alle Menschen "bedingungslos liebe" stelle ich damit alle auf eine Stufe. Das wiederum negiert jeden Unterschied, ein Werturteil wird damit unmöglich und die Dinge damit "wertlos". Abgesehen davon fände ich es ungerecht jeden zu lieben wie meinen besten Freund, obgleich diese nichts dafür getan haben. Möglich dass ich dich falsch verstehe (können das gerne über PN weiter besprechen), aber ich versuche hier realistisch zu bleiben. Idealzustände sind schnell erdacht, aber wie jede Theorie halten sie der Konfrontation mit der Realität selten stand (habe das auch auf die Harte lernen müssen). Was den Dualismus angeht... ich habe nie behauptet das ich nicht dualistisch wäre. Wenn doch, bitte ich um das Zitat. Mirror
von Jamip » 22. Jul 2016 15:24
Mirror hat geschrieben: EDIT: Und Jamip... Jamip hat geschrieben: Dann spring doch von nem Wolkenkratzer [...] Beherrsch dich mal.
Jamip hat geschrieben: Dann spring doch von nem Wolkenkratzer [...]
von Mirror » 22. Jul 2016 15:15
HermaeusMora hat geschrieben:Wenn du die Bedingungslose Liebe für wertlos hälst, okay. Wer gibt den Dingen, wobei diese Liebe, von der ich rede kein ding ist, Wert? Du. Dabei geht's nicht um Leistungen... ungerechtfertigt gibt's auch nicht. hin oder her... Das von dem du redest, ist ja genau der Dualismus der gemeint ist. Im Dualismus gibts immer 2 Seiten. Die guten und die Bösen, Hass und Liebe,Ordnung und Chaos,Ich bin besser und du bist schlechter...
Nach oben