Otfried Preußler

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Otfried Preußler

von Azazel » 9. Okt 2008 07:33

yep..ist ein alter Mythos aus der Gegend und verschieden literarisch aufbereitet worden. Ich gehe nächsten Mittwoch in Krabat! Hier ist schonmal noch ein Link zu Preusslers Buch

Buchcover nicht verfügbar

von **Ay** » 8. Okt 2008 19:10

Ich kenne "Krabat" von Preußler nicht, dafür aber das Buch "Die schwarze Mühle" von Jurij Brezan. Etwas langatmig und konfus geschrieben, orientiert sich aber ebenfalls an der Krabat-Sage ^^.
Bin mal auf den Kinofilm gespannt ...

von Alveradis » 11. Sep 2008 19:43

Kenn ich irgendwoher :(
(Deswegen mag ich Filme, denen kein Buch zu Grunde liegt!)

von Azazel » 11. Sep 2008 15:45

das ist bei mir ganz anders...ich habe immer Vorstellungen zu allen Personen, zu den Stimmen etc. - manchesmal gut - manchesmal auch schlecht weil ich mir dann die Filme versaue:-))

von Eos » 11. Sep 2008 08:26

Azazel hat geschrieben:da tust Du sicher recht daran..Nachteil ist nur, dass Du dann halt die Phantasie eingeschränkt hast, die beim lesen entsteht!
Hallo Azazel,

die ist beim Lesen bei mir eh nicht sooo groß. Es ist schwer zu beschreiben, aber wenn ich eine Geschichte lese, entstehen nicht direkt Bilder in meinem Kopf; es sind eher Worbedeutungen und schwammige Assoziationen, die da mit dem gedruckten Wort mitschwingen.

mit frohen Morgengruß,
Eos

von Azazel » 8. Sep 2008 12:28

da tust Du sicher recht daran..Nachteil ist nur, dass Du dann halt die Phantasie eingeschränkt hast, die beim lesen entsteht!

von Eos » 8. Sep 2008 07:51

> kein schlechter Gedanke - geht mir öftres so bei Filmen, die
> vorab einen Kritikerhype auslösen

Ein Kritikerhype in Bezug auf den Krabat ist an mir vorbeigangen (sofern es einen gibt). Ich habe nur die Vorschau gesehen, ohne zu wissen, dass das Buch verfilmt wurde, und die Vorschau hat mir sehr gut gefallen. Dazu trägt natürlich bei, dass ich das Buch nur noch ganz düster im Kopf habe. Also werde ich mir erst den Film anschauen und dann das Buch lesen. Denn bei Buchverfilmungen verliert der Film oft gegen das Buch, und so kann ich beides unbeschwert genießen.

von Azazel » 8. Sep 2008 06:46

kein schlechter Gedanke - geht mir öftres so bei Filmen, die vorab einen Kritikerhype auslösen

von Vamp » 7. Sep 2008 09:41

Ich werde ihn mir auch ansehen, allerdings werde ich meine Erwartungen lieber runterschrauben, sonst bin ich am Ende enttäuscht.

von Eos » 7. Sep 2008 08:19

Deuce hat geschrieben:Als ich den Trailer zur Verfilmung letztens im Kino sah, wusste ich schon, welchen Film ich unbedingt sehen muss.
Ja, ging mir auch so. Äußerst vielversprechend, der Trailer!

Grüße
Eos

von Tiamat » 14. Aug 2008 08:54

ich liebe das lied *gänsehaut krieg*

ich liebe das Buch (les ich z. Zt. schon wieder)

und den film werd ich mir wohl kaum entgehen lassen^^

von Azazel » 14. Aug 2008 06:42

yep..werd ich mir auch ansehen!

von Deuce » 13. Aug 2008 18:55

Ja, Krabat ist einfach ein Buch, das man gelesen haben sollte.

Als ich den Trailer zur Verfilmung letztens im Kino sah, wusste ich schon, welchen Film ich unbedingt sehen muss.

von Azazel » 22. Apr 2008 08:44

weiß nicht - manchesmal ist es eine Frage ungeklärter Rechte, manchesmal gibt es eine eigenwillige Veröffentlichungspolitik (siehe Disney) und manchesmal glaubt man wahrscheinlich nicht, dass bestimmte Filme gekauft werden

von Alveradis » 21. Apr 2008 14:03

Ja. *knurr* (Ruby Gloom *schnief*)
Wo bleibt denn da die komerzielle Motivation?
Die wollen sich doch nicht das Geld entgehen lassen, was wir für diese DVDs ausgeben würden, oder??

von Azazel » 21. Apr 2008 13:58

leider nicht - es gibt einige wenige Filme, die man nicht auf DVD bekommt (zu meinem Ärger!)

von Alveradis » 21. Apr 2008 11:27

Ja... Der ist richtig knuffig ;) Hat uns damals unser Lehrer gezeigt als Abschluss zu Krabat.

Aber soweit ich weiß gibts den ja leider nicht auf DVD oder Video zu kaufen, oder?

von Azazel » 21. Apr 2008 07:29

..mal sehen...mir hat der alte Zeichentrickfilm aus der damaligen CSSR auch gut gefallen

von Alveradis » 20. Apr 2008 15:23

*schon in den Startlöchern sitz*
Also was man bis jetzt davon hört scheint sehr viel versprechend zu sein :)

von Azazel » 20. Apr 2008 12:09

Krabat wird zur Zeit verfilmt!

[url=undefined://www.krabat-blog.de/blog/der-film/]schau hier[/url]

von Alveradis » 19. Apr 2008 15:23

Ja.. Ottfried Preußler. Der Mann, der meine Kidheit begleitet hat ;)
Besonders die kleine Hexe hats mir ja angetan. Über ein Jahrzehnt mein großes Vorbild :)

Und Krabat.... natürlich. Hammerbuch. Hat mir in der fünften Klasse einen kräftigen Tritt in die richtige Richtung gegeben!

Nun wird wohl meine Facharbeit auch um seine Bücher gehen.
Kinderbücher sind ebenso wie Märchen nicht zu unterschätzen !

von Noriel de Morville » 2. Jan 2007 18:03

Leider wird die sogenannte " Kinder- und Jugendbuchecke " immer etwas von den Kritikern belächelt, wie Michael Ende meinte:

ZITAT: "Man darf von jeder Tür in den literarischen Salon treten: aus der Gefängnistür, aus der Irrenhaustür oder aus der Bordelltür. Nur aus einer Tür darf man nicht kommen, aus der Kinderzimmertür...."

Wobei ich krabat nur bedingt für Kinder geeignet sehe; aber Krabat ist auch mir eines der liebsten und wertvollsten Bücher, die ich gelesen habe.

Noriel de Morville

von hateme666 » 2. Jan 2007 16:33

Krabat ist eins der besten Bücher das ich je gelesen habe. Hat mich sehr stark geprägt. *thumbs up* an Mr. Preußler, einfach genial. :lol:

von Zerberus » 29. Dez 2006 00:25

darf ich nen teil von dem text als signatur benutzen ?

von Azazel » 28. Dez 2006 19:02

super Text!! den habe ich schon gesucht!!

:knuddel: Nori

Nach oben