Dean Koontz - Trauma

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dean Koontz - Trauma

von Azazel » 3. Apr 2007 09:18

Stimmt der Clown Pennywise:-))

Du hast schon recht, aber er hat auch etwas bemerkenswertes geschrieben und dabei den Staat bzw. die Polizei heftigst angegriffen...und zwar als Vorwort oder Nachwort zu einem Roman, wo er ein authentischen Fall von Polizeigewalt darlegt und verurteilt - etwas was mich nun wieder überrascht hat....aber prinzipiell geb ich Dir schon recht, dass er seine 'heile Welt des Guten' Einstellung nicht wirklich unter Kontrolle hat und stets in seine Geschichten einfliessen läßt.

von whitestorm » 2. Apr 2007 15:56

wenn ich schon Clowns lese.....das erinnert mich an den Film Es, wo der clown aus dem Abfluss-Schacht schaut....diese Zähne...die haben mich bis in miene Träume verfolgt.

Ansich mag ich koontz eigentlich gar nicht....und das nicht nur aus deinen bereits erwähnten Gründen. Hab mal ein Interview dieses gottesfürchtigen Christen gelesen, seitdem fasse ich seine Bücher nicht mehr an

Dean Koontz - Trauma

von Azazel » 2. Apr 2007 15:49

ich habe mir den neuen Dean Koontz-Roman Trauma reingezogen – ein Buch, dass zwar den üblichen – ach wie gut ist es doch eine gottesfürchtige Familie zu haben – Schmus wieder huldigt – eine Tatsache, die Koontz einfach immer wieder bringen muss, doch ist der Roman im Grunde leidlich spannend und in gewohnter Qualität. Jimmy Tock werden bei seiner Geburt 5 schreckliche Tage in seinem Leben prophezeit und das noch mit relativ genauer Datumsangabe – aber alles vorbereiten auf diese Tage nützt nichts, denn auf Grund unglücklicher Ereignisse deren Hintergrund weder Jimmy Tock noch seine Gegner ein berühmter Zirkusclown und sein Sohn wissen, wird Tock immer wieder in die brutalen Machenschaften der Clowns zwangsinvolviert..beginnen tut das Ganze schon am Tage seiner geburt als der Clown Beezo im Krankenhaus Amok läuft und ein Massaker anrichtet....Koontz spielt mit dem Motiv Angst vor Clowns und das hat er auch sicher im Griff – wenn nicht seine grundkonservative und religiöse Einstellung immer mal wieder in die Zeilen einfließen würde, dann wäre der Roman Trauma eigentlich ganz okay..aber spannend ist er allemal geschrieben...ich gebe da mal Note 3....

Nach oben