Michael Marrak

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Michael Marrak

Michael Marrak

von Noriel de Morville » 18. Jan 2007 14:40

Michael Marrak ( 1965 Weikersheim )

Nach Marraks kaufmännischer Ausbildung besuchte er von 1988 bis 1991 das Berufskolleg für angewandte Grafik in Stuttgart. 1997 gab er den Grafiker-Job auf und ist seitdem als freier Schriftsteller und Illustrator tätig.

Seine Erste Geschichte schrieb er 1980, nach einem Unfall. Titel dieses literarischen Unfalls: "Charterflug zur Hölle".

Seine Erste Erzählung veröffentlichte Michael Marrak 1990 und publiziert seitdem über drei Dutzend Erzählungen und zahllose Illustrationen in Magazinen und Taschenbuchanthologien im In- und Ausland. Von 1993 bis 1996 gab er das Phantastikmagazin Zimmerit heraus, in welchem 1996 seine Erste Kurzgeschichtensammlung von SF-/Horror-Stories mit dem Titel Grabwelt, und 1997 das groteske Theaterstück Am Ende der Beisszeit erschien. Nach der Einstellung des Zimmerit war Marrak von 1998 -1999 Mitherausgeber der Reihe Maldoror und der Phantastik-Anthologien Der agnostische Saal I und II.

1997 erschien sein Erster Roman Die Stadt der Klage, 1998 das Theaterstück Der Weg der Engel. 1998 folgte eine Düster-Novellensammlung. 2000 erschien Lord Gamma. Basierend auf seiner Novelle "Der Eistempel" erschien 2002 sein vom Lovecraft'schen Pantheon inspiriertes Werk Imagon.



Werke ( Auswahl)

* Morphogenesis

* Imagion

* Lord Gamma

* Die Stille nach dem Ton

* Der Weg der Engel

* Stadt der Klage

* Am Ende der Beißzeit

* Grabwelt

Nach oben