Review: Urfaust - Drei Rituale jenseits des Kosmos

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:basta: :daumen: :ruhe: :auweiah: :handshake: :willkommen: :har: ;) :chaos: :lol: :o :shock: >:-> :lala:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Review: Urfaust - Drei Rituale jenseits des Kosmos

von Saiigal » 25. Jul 2008 13:29

JUHUUUUU :shock: :lol:
Darauf wart ich schon seit ich die Band kenn!!! :D

grz
Saiigal

von ap » 25. Jul 2008 00:49

übrigens...
seit einer Weile restlos vergriffen sein. "Geist ist Teufel" soll aber demnächst sowohl auf LP als auch CD über Terratur Possessions wiederveröffentlicht werden.
! ! !

von Azazel » 16. Jul 2008 08:04

jo...unter deinem Nick?

von Saiigal » 15. Jul 2008 22:57

Soooo... hab jetzt ein Sample-Video gemacht und hochgeladen. Wenns interessiert, aufjedenfall anguggen! =)

grz
Saiigal

von ap » 13. Jul 2008 22:40

cooles Review, und absolute Zustimmung! Die Scheibe rotiert bei mir schon seit Tagen rauf und runter! Vor Allem der 2te Song hats mir angetan, das klingt soooo... düster, böse, faszinierend erschrekend..! ;)
Ich kenn bisher noch nichts weiteres von URFAUST aber Das macht Lust auf mehr. ;)

Review: Urfaust - Drei Rituale jenseits des Kosmos

von Saiigal » 13. Jul 2008 21:59

Urfaust - Drei Rituale jenseits des Kosmos

Genre: Black Metal/Experimentelle Musik
Label: 2008 bei Debemur Morti Productions

[img]undefined://www.debemur-morti.com/img/dmp0038-13_4.jpg[/img]


Trotz der Tatsache das Urfaust noch eine relative junge Band sind (2003 gegründet) haben sie, innerhalb der Szene, längst Kultstatus erlangt und das zurecht! Den das, was ich hier vor mir liegen hab ist einfach unbeschreiblich... Was die Jungs aus den Niederlanden diesmal abgeliefert haben lässt sich mMn beinahe mit ihrem Erstlingswerk "Geist ist Teufel" auf eine Stufe stellen.
Jemandem der Urfaust nicht kennt zu erklären um was es sich hier handelt ist überaus schwierig... Allein das Soundgewand der Band und seine Wirkung in Worte zu fassen ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit aber ich werde mich trotzdem bemühen.
Die "Drei Rituale jenseits des Kosmos" EP besteht aus drei Liedern die schlicht und einfach "Untitled" heißen. Mit einer knappen Spielzeit von ca. 20 min. ist die Scheibe zwar nicht die längste aber sie hat es in sich.
Der erste Song beginnt mit einer kurzen, langsamen Drumintro gefolgt von einer alles zermürbenden Welle aus Synthieklängen und dem einzigartigen Gesang von IX, der auch diesesmal wieder eines der zentralen Elemente in der Musik von Urfaust darstellt. Nach gut 4 min. legt der Song dann etwas an Tempo zu und das anfängliche Gekreische verwandelt sich in einen tiefen, sehnsüchtig beschwöhrenden Chorgesang. Anschließend setzt wieder das herrlich geisteskranke Gekreische ein. All dies wird immernoch NUR von rythmischen Drums und den abartig verzerrten Synthezisersounds unterlegt. Nach ca. 9 min. klingt das Stück langsam auf und etwas noch dunkleres, etwas noch abartigeres zieht herauf. Das zweite Stück beginnt mit ein kurzen unheilvollen Raunen und bricht dann wie Pure Verzweiflung über einen hinein. Wieder alles im Slowtempo, mit hypnotischem Drumming. Allerdings bin ich mir hier nicht sicher ob es sich wieder nur um Synthie oder auch um bis zur unkenntlichkeit verzerrte Gitarren handelt. Wie auch immer... dieses Stück kann sich mit Urfaust Songs wie " IV - Geist ist Teufel" oder "Verflucht das Blenden der Erscheinung", welches vom Sound her dieser EP am meisten ähnelt, messen und rechtfertigt allein schon den Kauf dieser Scheibe. Nach 6 min. bzw. einer gefühlten Ewigkeit beginnt das letzte Stück dieses Wahnsinnswerks. Ein krankes, verzerrtes Gelächter ertönt. Noisig anmutende Sounds schallen von den Wänden eines tiefen dunklen Gewölbes wieder. Dann setzt wieder der eigenartige nicht eindeutig idendifizierbare Klangtepich ein, gefolgt von klagenden, unterschweligen Gesangseinlagen. Und so schleppen sich die letzen fünf Minuten dieses Kolosses dahin. Nach dem Erklingen des letzten Tons verlässt man eine Welt aus Wahnsinn, Angst, Verzweiflung und Dunkelheit... Und man fragt sich "War das real?!"

Fazit: Für jeden der Urfaust schon kennt und liebt ein Muss! Jedem anderen Interressierten empfehle ich vorher mal irgendwo reinzuhören. Was einem hier geboten wird ist dermaßen intensiv, abartig verzerrt, widerwärtig und geisteskrank, also sicherlich nicht jedermanns Geschmack aber aufjedenfall ausergewöhnlich. Und eins ist für mich klar, die EP macht Lust auf mehr =) Freue mich bereits auf das nächste Fulllength-Album.


Labelseite: [url]undefined://www.debemur-morti.com/[/url]
MyspaceFanseite: [url]undefined://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=83428594[/url]
bei metal-achives: [url]undefined://www.metal-archives.com/band.php?id=19596[/url]


YouTube: [url=undefined://www.youtube.com/watch?v=5nbl3tUF4Uw&feature=user]Sample-Video[/url]


grz
Saiigal

Nach oben