gemeinsames Gedicht?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: gemeinsames Gedicht?

von whitestorm » 3. Jul 2006 12:37

Nun ja, aber genau das war es, was ich mir erhofft hatte. Das es kein lyrisches Meisterwerk wird, kann niemand erwarten. ich habe mir erhofft, das so viele verschieden Stile aufeinandertreffen und man einfach mal etwas spass daran hat. Und ich denke, das es den Teilnehmern nicht am Spass gefehlt hat...und ich gebe zu, seit heute morgen schreibe ich wieder. Es verläuft noch etwas stockend, aber es läuft.
Den Tip mit diesem gedicht gab mir übrigens ein guter freund, der meinte, das man einfach mal eine Konfrontation mit verschiedensten Stilen benötigt und das soll oft bei Schreibblockaden helfen...und glaubt mir, ich habe schon so viel versucht.
Es hört sich komisch an, aber es lag wohl zum teil auch an eurer Inspiration. Nur der Anstoss hat wohl gefehlt. Das gedich t an sich kann man wohl in mehrere kleine unterteilen, denn ansich sind die Strophen meist zu unterschiedlich, aber jede für sich ist gut gelungen. Nur eben das gesamtkonstrukt ist eben...naja...kein meisterwerk, aber zumindest ein werk, geboren aus Spass an der Freude.

ich danke euch nochmal dafür, das ihr diese unkonvetionelle Methode mal ausprobiert habt mit mir! es scheint zumindest mir etwas geholfen zu haben. Aber den letzten Schritt- also wieder schreiben, muss ich nun allein gehen- und ich freue mich darauf.

von Mystery » 3. Jul 2006 10:01

Nun, ich muss dir Recht geben, zwischendurch gibt es doch ein paar kleine Hänger, aber es könnte auch schlimmer sein, ich finde nämlich, dass wir es doch ziemlich gut hinbekommen. Die Stilwechsel finde ich gar nicht so schlimm, im Gegenteil, die machen das Gedicht nämlich zu etwas besonderem. Mann müsste vielleicht nur darauf achten, dass ein nahtloser Wechsel zwischen einem Stil und dem anderen stattfindet, weil es eben sonst zu diesen Hängern kommt. :peace:

von Kirah_Yato » 2. Jul 2006 20:07

Nun ich sehe nur den plötzlichen Richtungswandel des Gedichtes und das ständige Verändern des Stils...
Es ist nicht böse gemeint, jedoch glaube ich aus meiner Sicht, dass es doch nicht so besodners wird, wie ich es mir erhoffte...
Naja...hauptsache es macht den Beteiligten Spass *lächel*

von Darona » 2. Jul 2006 20:06

Es macht spass! Und nur das zählt für mich.
Das Ergebnis zählt!

Und das Ergbnis ist, das es Spass macht!!!

von tlahuizcalpantecutli » 2. Jul 2006 20:03

Reinfall ist subjektiv, es gilt nur die zusammengesetzte Meinung derer, die sich daran beteiligen, und solange es solche gibt, scheint diese Meinung ja nicht unbedingt schlecht zu sein

von Kirah_Yato » 2. Jul 2006 19:47

Will nicht unverschämt wirken...aber aus meiner Sicht, so wie es jetzt aussieht, wird das Gedicht ein Reinfall...sorry, will damit niemanden beleidigen, jedoch haben wir wirklich zu unterschiedliche Stile...

von Darona » 1. Jul 2006 15:53

Hi withestorm,

also ich hab den Anfang gemacht und dazu ein neues Posting eröffnet.
Ich dachte mir das wir hier darüber dikutieren können und drüben nimmt es die Form an.

Eine Frage hätte ich noch: kann jeder nur einmal texten oder kann man so viel und so oft wie man will?

Hoffe der Beginn gefällt euch, ist mir ganz spontan eingefallen. Und man kann doch einiges an phantasie wallten lassen.

So. Ich wünsche euch ein gutes dichten und viel spass dabei.

Gruss an alle, eure Darona

von Noriel de Morville » 30. Jun 2006 12:26

Wenn es Dir, werte Whitestorm, hilft eine Blockade zu durchbrechen, dann erfüllt es seinen Sinn und wer weiss, was sich Interessantes herauskristallisiert...

Versuch macht kluch...

Noriel

von Andromalius » 30. Jun 2006 11:58

Nun ich seh das so: Jeder hat doch einen eigenen Stil oder? (den benötigt man zumindest um ein gutes Gedicht zu schreiben)
Wenn man das dann zu grob mischt kommt keinerlei botschaft herüber und es erscheint wie diese Witzgeschichten ohne Sinn.
Also wärs wohl besser wenn ihr nach jedem Reim wechselt, nur so als vorschlag.

von Azazel » 30. Jun 2006 11:54

ich hab da auch meine Zweifel, aber lass mich gerne eines Besseren belehren!

von whitestorm » 30. Jun 2006 07:08

das freut mich sehr....
@Andro: Das war auch mein Zweifel, aber ich denke, wir bekommen das hin.
Dazu sollten wir jedoch einen neuen Threat aufmachen!
@Darona: Vielleicht möchtest du ja beginnen *zwinker* Aber nur, wenn du möchtest :-)

von Kirah_Yato » 29. Jun 2006 20:43

Weiß nicht, ob ich da großartig was hinkriegen würde...
Aber es klingt interessant, und ich würde mich gerne dran beteiligen *smile*

gemeinsames Gedicht

von Dark Prinzess » 29. Jun 2006 19:08

...........

von Noriel de Morville » 29. Jun 2006 16:45

Es geht ja nicht um den Brei, sondern eigentlich um eine Köchin...

Noriel

von Andromalius » 29. Jun 2006 16:19

Tut mir leid aber: Zuviele Köche versalzen den Brei...

von Darona » 29. Jun 2006 16:09

Hi withestorm,

das ist echt eine gute idee.
Ich bin da voll dabei.
Wer legt den Anfang hin?

gemeinsames Gedicht?

von whitestorm » 29. Jun 2006 15:05

Hallo meine Lieben.
Ich hätte da einen Vorschlag an euch alle zu unterbreiten und wüsste gern, was Ihr davon haltet.
Ich hatte mir hier einen Post vorgestellt in dem wir als als Gemeinschaft ein Gedicht zusammen schreiben.
Ich gebe zu, ich erhoffe mir dadurch, meine Schreibblockade zu überwinden, die mich seit einiger Zeit quält.
Mir ist klar, das ein gedicht immer tiefe Gefühle ausdrückt...aber vielleicht bekommen wir ein gedicht hin, welches für uns alle spricht.

Also kurz und knapp, was haltet ihr von dieser Idee.

Nach oben