Das Wort selber ist westafrikanischen Ursprungs und bedeutet Geist oder Gottheit.
Heute wird es hauptsächlich noch in Benin und auf Haiti praktiziert.
Die ''Anhänger'' des Voodoo teilen sich in einzelne Gruppen auf, die alle an einen anderen ''gott'' glauben.
Die voodoogötter werden auch Loa genannt:
Loco, der Gott der bäume und Pflanzen, und der Patron aller Heilmittel die aus Pflanzen gewonnen werden.
Dam-Ballah,der Gott der Schlangen
Papa Leghba, der Vermittler zwischen den Loas und den Menschen, welcher oft als altes Männlein dargestellt wird.
Erzuile, die Göttin der Schönheit, sie liebt den Luxus und die Kunst.
Ogu ist der Gott der Kriege.
jedem Gott wird ein Bild zugeordnet, das Veve.
wenn eine der Gottheiten angerufen wird ist es üblich, sein Symbol auf den Boden zu zeichnen oder es mit Mehl oder Getreidekörnern auf den Boden zu streuen.
Was am Voodoo wohl am bekanntesten ist, sind die Voodoopuppen.
Man kann dafür wachs, stoff Knete etc verwenden.Wichtiger ist, dass in der Puppe ein persönlicher gegenstand von der Person ist, die geheilt (oder geschwächt) werden soll.
Die Puppen werden zu verschiedenen Anlässen hergestellt:
-zum Heilen von Kranken,die Puppe wird an der entsprechenden Stelle mit einer weißen (!!!) Nadel durchbohrt.
-Zum schwächen einer Person, die Körperstelle die angegriffen werden soll wird mitschwarzen Nadeln durchbohrt
- um jemand umzubringen
Selbst gemachte Puppen erhöhen die Effektivität des Zaubers.
''schwarze'' Voodoomagier heißen Bokor, weiße Voodoomagier Hougan oder- die weibliche Form- Mambo
Die Voodooheilung ohne Puppe hat viele gemeinsamkeiten mit der Heilung durch einen Schamanen.
Der Voodoomagier versetzt sich in trance um die Ursache für die Krankheit in der Geisterwelt oder im Körper des patienten zu erfahren.
Anders als beim Schamanismus werden hier oft Rauschmittel eingesetzt um in Trance zu geraten.
so, ich hoffe ich konnte euch mit den infos dienen, hab versucht es so kurz wie möglich zu machen

mfg
eure mephi