Wasser
Moderator: cool_orb
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Wasser
Unser kleiner "Workout" über die Elemente geht weiter.. In dieser Mondphase wollen wir uns mit dem Wasser beschäftigen.
Was fällt euch dazu ein? (Könnt ja auch in Lestat´s Post ((sowie ein paar anderen)) nachgucken..)
Was fällt euch dazu ein? (Könnt ja auch in Lestat´s Post ((sowie ein paar anderen)) nachgucken..)
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: 9. Okt 2005 20:58
- Wohnort: Fernab jenes Pfades werde ich wandeln.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Genau die ersten Assoziationen sind schon mal gut..Kirah_Yato hat geschrieben:Will ins Gespräch einsteigen...
Definiere bitte kurz, in welcher Richtung du denkst mit der Frage, was uns zu Wasser einfällt...
Was mir in den Sinn kommt, bzw. welche Bilder in mir aufsteigen, die ich mit Wasser in Verbindung setzten könnte?
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
- Andromalius
- Beiträge: 980
- Registriert: 1. Jun 2005 11:27
- Wohnort: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein
- Jana
- Beiträge: 327
- Registriert: 20. Okt 2005 20:50
- Wohnort: Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
also wenn ich an wasser denke fallen mir im allgemeinen drei bilder auf die schnelle ein: regen, meer, gebirgsbach.
mit wasser verbinde ich wandelbares. wasser ist in dem sinne formlos. somit hat es viele seiten. es gibt für alles eine positive und eine negative seite, aber hier empfinde ich sie besonders stark. (regen//hochwasser, meer// orkan)ein lauwarmes bächlein fällt mir da genauso ein wie eisberge in einem ozen. über wasser habe ich schon öftes "geträumt", wasser ist mir sehr sympatisch^^
jetzt fängt bald wieder die zeit der somnmerregen an. regen ist schon etwas wunderbares. Fällt im wahrsten sinne des wortes vom himmel, zu boden (wo ich dann meistens stehe ich und mich duschen lasse, es gibt nichts herrlichers^^) wo es pflanzen nährt, und flüsse speist.
nächste station, flüsse. Schnell hab ich da, wie oben schon mal gesagt, das bild von gletscherbächen vor augen (sind früher immer in den bergen herumgewandert). eiskalte, kleine rinnsale, aber je weiter man den berg runter geht, um so größer und mächtiger werden die dinger. Flüsse sind ständig in bewegung.
endstation meer. die meisten flüsse münden ins meer. ich hab mal irgendwo den satz gehört, " der mensch fliegt ins all, um neue planeten zu finden, dabei kennt er seinen eigenen meeresgrund noch nicht." und das meer ist ein eigener kosmos für sich. meer steht für mich für tiefe (auch ängste) unergründlichkeit, weite. wir leben auf einen planeten, dessen oberfläche mehr wasser als land aufweist. das meer ist einfach alles.. und doch, für mich als landwesen, gäbe es keine autos und flugzeuge, hätte ich wohl keine ahnung davon. gleichzeitig fällt mir aber auch ein z.b. tsunami ein, und das der meeresspiegel steigt. venedig fällt mir ein, und atlantis^^
und hier schließt sich dann der kreislauf, wasser verdunstet, fällt von neuem. Wasser ist allgein betrachtet für mich auch ein inbegriff für einen kreislauf. für allesmögliche..
allein wenn ich jetzt mal mein leben betrachte, .. fangen wir bei meiner familie an. (es fasziniert mich persönlich ja auch, wie gut das schema da eigentlich mit der realität zusammen passt. symbauch vom charakter her) ich bin einwasserzeichen, meine beiden eltern Erde, und meine Schwester Feuer... man rechne sich aus (wer ist schuld an unsruhen? ... ratet mal) und wenn ich meine umgebung ansehe.. wenn ich bei meiner haustür (zuhause) rausgehe, (und mal scharf links abbiege) muss ich mal aufpassen, das ich nicht in unserem gartenteich ertrinke.habe ich diese hürde geschafft, wartet quer keine hundert meter weiter ein kleinerer fluss, dann ein kleiner (mühl)bach. wenn ich also schlafwandeln würde, hätte ich die chance dreimal zu ertrinken (-.-)
zum schluss verbinde ich wasser noch mit dem mond. stichwort ebbe und flut. stichwort mondphasen (evoi und seinem trainigsplan zuwinkt) wasser und mond gehören bei mir zusammen, genauso wie ich feuer und sonne in verbingung bringe (mit luft und erde kann ich gerade nichts anfangen *leicht rot wird*)
so, das ist jetzt etwas länger geworden als gedacht, aber du hast ja gefagt, was uns einfällt, und ich denke halt (manchmal) viel. ( bei den nächsten elementen halte ich mich eh kürzer... allerding,.. feuer? hmm.. vergesst es
) außerdem hab ich gerade lust zu schreibe^^
und verzeiht mir bitte meine furchtbare(n): rechtschreibung, grammatik, satzzeichensetzung, klammernsetzung, Groß/kleinschreibung, witzlosen humor (wenn ihr in nicht gefunden habt, freut euch, umsobesser) und die länge *sich die anderen beiträge anschaut*.
naja, meine nächsten beiträge werden wieder besser (vorallem deutscher), aber es hat indirekt auch was mit wasser, bzw einer flüssigkeit zu tun.
mit wasser verbinde ich wandelbares. wasser ist in dem sinne formlos. somit hat es viele seiten. es gibt für alles eine positive und eine negative seite, aber hier empfinde ich sie besonders stark. (regen//hochwasser, meer// orkan)ein lauwarmes bächlein fällt mir da genauso ein wie eisberge in einem ozen. über wasser habe ich schon öftes "geträumt", wasser ist mir sehr sympatisch^^
jetzt fängt bald wieder die zeit der somnmerregen an. regen ist schon etwas wunderbares. Fällt im wahrsten sinne des wortes vom himmel, zu boden (wo ich dann meistens stehe ich und mich duschen lasse, es gibt nichts herrlichers^^) wo es pflanzen nährt, und flüsse speist.
nächste station, flüsse. Schnell hab ich da, wie oben schon mal gesagt, das bild von gletscherbächen vor augen (sind früher immer in den bergen herumgewandert). eiskalte, kleine rinnsale, aber je weiter man den berg runter geht, um so größer und mächtiger werden die dinger. Flüsse sind ständig in bewegung.
endstation meer. die meisten flüsse münden ins meer. ich hab mal irgendwo den satz gehört, " der mensch fliegt ins all, um neue planeten zu finden, dabei kennt er seinen eigenen meeresgrund noch nicht." und das meer ist ein eigener kosmos für sich. meer steht für mich für tiefe (auch ängste) unergründlichkeit, weite. wir leben auf einen planeten, dessen oberfläche mehr wasser als land aufweist. das meer ist einfach alles.. und doch, für mich als landwesen, gäbe es keine autos und flugzeuge, hätte ich wohl keine ahnung davon. gleichzeitig fällt mir aber auch ein z.b. tsunami ein, und das der meeresspiegel steigt. venedig fällt mir ein, und atlantis^^
und hier schließt sich dann der kreislauf, wasser verdunstet, fällt von neuem. Wasser ist allgein betrachtet für mich auch ein inbegriff für einen kreislauf. für allesmögliche..
allein wenn ich jetzt mal mein leben betrachte, .. fangen wir bei meiner familie an. (es fasziniert mich persönlich ja auch, wie gut das schema da eigentlich mit der realität zusammen passt. symbauch vom charakter her) ich bin einwasserzeichen, meine beiden eltern Erde, und meine Schwester Feuer... man rechne sich aus (wer ist schuld an unsruhen? ... ratet mal) und wenn ich meine umgebung ansehe.. wenn ich bei meiner haustür (zuhause) rausgehe, (und mal scharf links abbiege) muss ich mal aufpassen, das ich nicht in unserem gartenteich ertrinke.habe ich diese hürde geschafft, wartet quer keine hundert meter weiter ein kleinerer fluss, dann ein kleiner (mühl)bach. wenn ich also schlafwandeln würde, hätte ich die chance dreimal zu ertrinken (-.-)
zum schluss verbinde ich wasser noch mit dem mond. stichwort ebbe und flut. stichwort mondphasen (evoi und seinem trainigsplan zuwinkt) wasser und mond gehören bei mir zusammen, genauso wie ich feuer und sonne in verbingung bringe (mit luft und erde kann ich gerade nichts anfangen *leicht rot wird*)
so, das ist jetzt etwas länger geworden als gedacht, aber du hast ja gefagt, was uns einfällt, und ich denke halt (manchmal) viel. ( bei den nächsten elementen halte ich mich eh kürzer... allerding,.. feuer? hmm.. vergesst es

und verzeiht mir bitte meine furchtbare(n): rechtschreibung, grammatik, satzzeichensetzung, klammernsetzung, Groß/kleinschreibung, witzlosen humor (wenn ihr in nicht gefunden habt, freut euch, umsobesser) und die länge *sich die anderen beiträge anschaut*.
naja, meine nächsten beiträge werden wieder besser (vorallem deutscher), aber es hat indirekt auch was mit wasser, bzw einer flüssigkeit zu tun.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: 9. Okt 2005 20:58
- Wohnort: Fernab jenes Pfades werde ich wandeln.