Der (NEUE) Gehängte
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Es ist doch immer dasselbe. Der Tölpel glotzt, wenn er zum Gastmahl kommt, murmelnd sitzt er und mault! Hat er sein Teil getrunken hernach, so sieht man welchen Sinns er ist! Wissen aus der Hand der Kirche? Aber nein, die Kirchen haben doch keine Hände! Wer hätte schon eine Kirche mit Händen gesehen? So sei denn ruhigen Herzens, ich bin ein skaldr madr und singe meine eigenen Lieder!
Und ich offenbare dir aus meiner eigenen Erfahrung: Das Leben ist ein dreieckiges Schachbrett! Du hast also immer einen Gegner, den du siehst und einen Gegner, der sich im Nebel verbirgt. Wenn du an deinem dreieckigen Schachbrett sitzt, dann hast du entweder die weißen oder die schwarzen Figuren. Aber auf der dritten Seite befindet sich etwas völlig anderes und im Grunde will keiner das, was auf dieser Seite des Brettes mitspielt, so wirklich wahrhaben (es könnte ja etwas Schreckliches sein). Dieses Schachbrett - auch "Yggdrasil des Schachs" genannt, verfügt nicht etwa über quadratische, sondern über hexagonale Felder, entsprechend jener tieferen Bedeutung der Eddas, die dir erst dann offenbart wird, wenn du sie bereits kennst. Die 10 Reihen (oder Madregot), die in jede Richtung von dir wegführen (eigentlich sind es acht plus zwei Reihen, aber die Wichtigkeit dieser Tatsache liegt ebenfalls im Verborgenen) repräsentieren jeweils einen Schritt höher auf den Stufen der Spiritualität. Jeder Schritt ist in weitere 10 Ebenen unterteilt, aber das ist nicht wirklich wichtig! Wesentlich ist hingegen, daß es nicht nur *ein* dreieckiges Schachbrett gibt, sondern es gibt *drei* dreieckige Schachbretter, wobei nur das EINE wirklich real ist und das zweite ist ein Spiegelbild des ersten und das dritte ist ein Spiegelbild des zweiten Schachbrettes. Gespielt wird aber natürlich auf allen Schachbrettern, Ebenen und Feldern gleichzeitig! Das ist das Geheimnis des Lebens - und davon haben die Kirchen nun mal NULL Ahnung!
Thefalus
Und ich offenbare dir aus meiner eigenen Erfahrung: Das Leben ist ein dreieckiges Schachbrett! Du hast also immer einen Gegner, den du siehst und einen Gegner, der sich im Nebel verbirgt. Wenn du an deinem dreieckigen Schachbrett sitzt, dann hast du entweder die weißen oder die schwarzen Figuren. Aber auf der dritten Seite befindet sich etwas völlig anderes und im Grunde will keiner das, was auf dieser Seite des Brettes mitspielt, so wirklich wahrhaben (es könnte ja etwas Schreckliches sein). Dieses Schachbrett - auch "Yggdrasil des Schachs" genannt, verfügt nicht etwa über quadratische, sondern über hexagonale Felder, entsprechend jener tieferen Bedeutung der Eddas, die dir erst dann offenbart wird, wenn du sie bereits kennst. Die 10 Reihen (oder Madregot), die in jede Richtung von dir wegführen (eigentlich sind es acht plus zwei Reihen, aber die Wichtigkeit dieser Tatsache liegt ebenfalls im Verborgenen) repräsentieren jeweils einen Schritt höher auf den Stufen der Spiritualität. Jeder Schritt ist in weitere 10 Ebenen unterteilt, aber das ist nicht wirklich wichtig! Wesentlich ist hingegen, daß es nicht nur *ein* dreieckiges Schachbrett gibt, sondern es gibt *drei* dreieckige Schachbretter, wobei nur das EINE wirklich real ist und das zweite ist ein Spiegelbild des ersten und das dritte ist ein Spiegelbild des zweiten Schachbrettes. Gespielt wird aber natürlich auf allen Schachbrettern, Ebenen und Feldern gleichzeitig! Das ist das Geheimnis des Lebens - und davon haben die Kirchen nun mal NULL Ahnung!
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Weißt du was ein höggr ist? Das ist ein Cutter! Ein Hacker, sozusagen. Und nid? Kennst du die nidstangr? Böses wünsch ich in die Brust dir an, daß giftige Nattern nagen dein Herz, daß deine Ohren für immer ertauben und deine Augen sich auswärts drehn ... nid ist Rache, nid ist Fluch! Und der Nidhöggr, der Rachehieb, der ständig an den Wurzeln nagt? Die giftige nadr (Natter), der drekr (Drache)? Am Ende aber zerfleischt er die Leichen, wie die Schakale von Khem...Clown hat geschrieben:Die Nornen kenne ich natürlich auch. Sie giessen die Wurzeln des Weltenbaumes da Nidhögh, der schwarze Drache der Leichen frisst, ständig an den Wurzeln nagt. Kannst du auch dazu was sagen? Ist Der Drache vielleicht der Frust (Trauer? Nagt)? (Metall) und die Nornen das Leben? (Wasser/ Weil Wasser das Metall ausschwemmt im chinesischen Elementsysthem) weisst du was darüber?
Die Nornen? Das sind doch Frauen oder? Und die machen nun mal Frauenzeug, wie Kinder auf die Welt bringen, zum Beispiel. Das Prinzip ist WYRD, das Werden. Urðr, das, was zum Leben kommt, die Befruchtung. Verðandi, das Heranwachsen und skuld, was es werden wird. Und OB es überhaupt werden darf, denn skuld beinhaltete das Recht auf postnatale Abtreibung, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Ja, der Brunnen ist eine Tür, auch das Rad. Beim Rad ist die Tür die Nabe des Rades! Sowieso der einzige Ort, an dem man nicht herumgewirbelt wird vom Schicksal. Und ich glaube Tyr ist nicht einarmig, er ist einäugig geworden, wenn schon...Clown hat geschrieben:Achja bei der Sache mit Tyr und Tier muss ich dir Recht geben. ABEr auch Tür stimmt. Es ist komisch aber...Tyr ist einarmig geworden und schwingt seitdem ein Schwert. Ein Schwert in der Magie ist wie eine Türe, man kapselt sich ab, zieht den magischen Kresit damit, schliesst die Türen und Gerechtigkeit wacht darüber ob wer durch darf oder nicht. Ist so oder?
PS Gebo: Gebo ist eine Gabe. Ein Brunnen? Könnte sein! Klingt gut! Ein Brunnen ist immer auch ein Geheimniss, man kann es wohl selber nicht einmal lüften. Manches kann man einfach. Man selbst und Andere müssen das einsehen.
Thefalus
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Der (NEUE) Gehängte
Odin: Mimir, lass mich aus deinem Brunnen trinken, gib mir Weisheit.
Mimir: Aber dafür will ich etwas haben, kapische?
Odin: Met?
Mimir: Nein.
Odin: Mietzen?
Mimir: Nein.
Odin: Was willst du dann?
Mimir: Dein Auge!
Odin: Hier hast du, jetzt lass mich trinken.
Mimir: Es sei dir gewährt.
Odin: Hey, aber es ist doch gar nichts geschehen. Ich habe mein Auge umsonst hergegeben.
Mimir: Siehst du, jetzt bist du weiser geworden. Jetzt weißt du, dass du Augen nicht für Wasser hergeben solltest.
Soviel meinerseits zu Odins Verhältnis zur Weisheit.
Und was mir noch zu ihm einfällt. Er, der oberste Gott des germanischen Pantheons, weise, mächtig, stark und klug, Besitzer von Sleipnir und Gugnir, Träger des Draupnir, Freier der Freya und Bringer des Krieges, wird verletzt durch seinen eigenen Speer. Und dann hängt er sich an den Baum, neun Tage und neun Nächte lang. Und er sang. Er sang, wie es die Skalden tun und taten.
Da mach zumindest ich mir Gedanken.
Gruß,
Khez
Mimir: Aber dafür will ich etwas haben, kapische?
Odin: Met?
Mimir: Nein.
Odin: Mietzen?
Mimir: Nein.
Odin: Was willst du dann?
Mimir: Dein Auge!
Odin: Hier hast du, jetzt lass mich trinken.
Mimir: Es sei dir gewährt.
Odin: Hey, aber es ist doch gar nichts geschehen. Ich habe mein Auge umsonst hergegeben.
Mimir: Siehst du, jetzt bist du weiser geworden. Jetzt weißt du, dass du Augen nicht für Wasser hergeben solltest.
Soviel meinerseits zu Odins Verhältnis zur Weisheit.
Und was mir noch zu ihm einfällt. Er, der oberste Gott des germanischen Pantheons, weise, mächtig, stark und klug, Besitzer von Sleipnir und Gugnir, Träger des Draupnir, Freier der Freya und Bringer des Krieges, wird verletzt durch seinen eigenen Speer. Und dann hängt er sich an den Baum, neun Tage und neun Nächte lang. Und er sang. Er sang, wie es die Skalden tun und taten.
Da mach zumindest ich mir Gedanken.
Gruß,
Khez
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Der (NEUE) Gehängte
Es war Tyr, der seine Hand durch den Fenris verlor. Fenris sollte in Ketten gelegt werden und lies sich von dem, von dem er eine Lüge am wenigsten erwartete, dem Gott des Rechts, versprechen, er würde wieder frei kommen. Zum Pfand legte Tyr seine Hand in Fenris' Maul. Und verlor sie damit, als Fenris erkannte, dass die Götter ihn betrogen hatten.Thefalus hat geschrieben: Ja, der Brunnen ist eine Tür, auch das Rad. Beim Rad ist die Tür die Nabe des Rades! Sowieso der einzige Ort, an dem man nicht herumgewirbelt wird vom Schicksal. Und ich glaube Tyr ist nicht einarmig, er ist einäugig geworden, wenn schon...
Thefalus
Bei Zweifel schlag deine Ausgabe der Prosa-Edda auf, "Gylfis Betörung" wäre das Schlagwort.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Ja, ich weiß das, ich wollte ja nur eine Alternative zum angeblichen "Wissen aus kirchlicher Hand" bieten. Tyr hat übrigens noch Glück gehabt, Osiris ist da schlimmer ergangen, das Krokodil hat seinen Schwanz gefressen!Alveradis hat geschrieben:Es war Tyr, der seine Hand durch den Fenris verlor. Fenris sollte in Ketten gelegt werden und lies sich von dem, von dem er eine Lüge am wenigsten erwartete, dem Gott des Rechts, versprechen, er würde wieder frei kommen. Zum Pfand legte Tyr seine Hand in Fenris' Maul. Und verlor sie damit, als Fenris erkannte, dass die Götter ihn betrogen hatten.
Bei Zweifel schlag deine Ausgabe der Prosa-Edda auf, "Gylfis Betörung" wäre das Schlagwort.
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Ich mir auch, oh ja. In meiner Version lebten in dem Brunnen Orcs - und Orcs liiiiieben Augen! Augen sind ihre Lieblingsspeise:khezef hat geschrieben:Da mach zumindest ich mir Gedanken.
Orc (aus dem Brunnen): Häääääräääh, gib mir dein Auge, häär, und ich gebe dir Weisheit, häääärh!
Odin (reißt sich das Auge aus und wirft es in den Brunnen): Hier, bitte schön. Und jetzt gib mir Weisheit!
Orc (schmatzend aus dem Brunnen): Häääääräääh, gib mir zuerst dein anderes Auge, häääärh!
Klare Geschichte, no diggity, no doubt!
Thefalus
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Der (NEUE) Gehängte
jo hm...da kann ich nicht mithalten, ich gebe eben nicht so viel auf Worte und Schriften. ABEr das mit den 3 Mal Dreiecken da bin ich auch heute angekommen.
Ich weiss dass meine letzten Worte etwas direkt und nervend rüberkamen. Und hier einmal ein SRY. Ich habe daraus gelernt...etliche "jaja sagte ich ja immer"-Antowrten bitte sparen, ich habe keine Lust darauf.
ABER eben habe ich auch gelernt dass die Runen recht kriegerisch ausgelegt sind. Es ist also meist eine kriegerische Stimmung wird über Runen in Foren diskutiert.
UND. Da kann man mir sicher Recht geben. Und wer die Runen einmal über Jahre so intensiv trainiert hat wie ich und Ahnung von Kampfsport hat, der versteht was ich meine. Sie sind sehr kriegerisch. Deswegen...muss jeder selber wissen weshalb er zu den Runen greifft.
Weshalb wohl Hagalaz der Hagel in Fehu der Feuerrune...???!!! Hähä? Hagel in Feuer? Weil ein Krieger keine Schmerzen spüren soll!...usw...ich muss auch noch dort die Details abklären, bin mir aber sicher Runen sind kriegerisch. Ist ja ok wenn man es braucht denke ich...usw
Ich weiss dass meine letzten Worte etwas direkt und nervend rüberkamen. Und hier einmal ein SRY. Ich habe daraus gelernt...etliche "jaja sagte ich ja immer"-Antowrten bitte sparen, ich habe keine Lust darauf.
ABER eben habe ich auch gelernt dass die Runen recht kriegerisch ausgelegt sind. Es ist also meist eine kriegerische Stimmung wird über Runen in Foren diskutiert.
UND. Da kann man mir sicher Recht geben. Und wer die Runen einmal über Jahre so intensiv trainiert hat wie ich und Ahnung von Kampfsport hat, der versteht was ich meine. Sie sind sehr kriegerisch. Deswegen...muss jeder selber wissen weshalb er zu den Runen greifft.
Weshalb wohl Hagalaz der Hagel in Fehu der Feuerrune...???!!! Hähä? Hagel in Feuer? Weil ein Krieger keine Schmerzen spüren soll!...usw...ich muss auch noch dort die Details abklären, bin mir aber sicher Runen sind kriegerisch. Ist ja ok wenn man es braucht denke ich...usw
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Der (NEUE) Gehängte
@Alveradis.......das mit den"Ketten"stimmt so ja nicht ganz.
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Der (NEUE) Gehängte
Hm..nach Snorri´s Überlieferung aus der Kirchenzeit...da stimmt es....gabor hat geschrieben:@Alveradis.......das mit den"Ketten"stimmt so ja nicht ganz.
Immer bereit!
Aber ihr Germanen habt ja so Recht. Wobei....Njörd...war eine Meeresgottheit!...und zwar... eine Frau!!!!!!!!!!!!!!!1
Und von Njörd der Frau kommen Frei und Freija...
Wer hat Njörd zum MAnn gemacht?! ARSCHLÄCHER!!!!!!!!!!!!! Denn Njörd ist eine Frau...und deswegen hasse ich euch Schriften euch "Runen"...aber wir werden sehen.
Re: Der (NEUE) Gehängte
Um nochmal auf den Ausgangspunkt zurück zu kommen: der Gehängte im Bild dargestellt als gefangenes bzw. seiner Bewegungsfreiheit beraubtes Tier.
M.E. ist das eine sinnvolle Interpretation, das wurde ja schon erläutert. Aber: zugleich denke ich, es ist nur eine Seite der Medaille. Oder, wie Clown es selbst bemerkte: dies betont die religiös-kirchliche Sicht.
Zur Erläuterung: Der Gehängte ist der exekutierte Gesetzesbrecher.
Das übertretene oder geborchene soziale oder moralische Gesetz erscheint dabei das Naheliegende. Und da tönen dann eben religiöse Stimmen wie: "Das Tier im Menschen muss bezwungen werden. Denn es verleitet den Menschen zu asozialem oder gesetzesbrecherischem Verhalten." Diese Sicht stellt das Bild dar, nur eben aus der Perspektive des wütenden oder leidenden Tieres betrachtet, mit dem entsprechenden Zorn auf dasjenige, welches gefangen nimmt.
Die zweite, nicht dargestellte Seite des Gehängten, wurzelt darin, dass es außer sozialen Gesetzen auch Naturgesetze gibt. Oder anders gesagt: die Gesetze der Körperlichkeit, die Gesetze des Tieres im Menschen und von dessen Bedürfnissen. Auch diese Naturgesetze können gebrochen oder übertreten werden! Z.B. indem die Erfordernisse der eigenen Körperlichkeit nicht berücksichtigt werden. Und dann ist es das Tier oder eben die Körperlichkeit, das auf der Seite des scheinbar Urteilenden oder Verurteilenden steht, und der handelnde Mensch gerät in die Bewegungslosigkeit, typischerweise durch Krankheit. Der Gehängte könnte in diesem Fall z.B. durch Krankheit dargestellt werden.
Beide Seiten beschreiben aber nur, wie es zum Gehängten kommen kann. Die interessante Frage ist: wie verhält sich der Gehängte in seiner Situation? Immer gibt es bei ihm die erzwungene Bewegungslosigkeit. Der Mangel an Handlungsmöglichkeiten wird kompensiert durch gedankliche Reflektion, durch Grübeln, Meditieren, Nichtstun, stilles Betrachten, was auch immer. Alles dasjenige eben, was man auch dann tun kann, wenn man nicht handelnd in der Welt unterwegs sein kann. Dafür sind dann auch die Buchstaben (oder bei Odin die Runen) eine Möglichkeit.
Allgemein gesprochen würde ich sagen: Der Gehängte ist der sich selbst und seine Umwelt Reflektierende. Er kommt nicht ín direkten Kontakt mit der Welt. Seine Beziehung zur Welt, sein Austausch mit ihr, ist immer indirekter Natur. Seine Beziehung zur Welt wird gebrochen in einem reflektierenden Spiegel: Gedanken, Selbstreflektion, Träume, Filme, Medien aller Art (von denen das geschriebene Wort halt zu den ältesten gehört).
M.E. wäre der Spiegel eine weitere Möglichkeit, den Gehängten neu darzustellen.
Just my 2 Cents.
Rikki
M.E. ist das eine sinnvolle Interpretation, das wurde ja schon erläutert. Aber: zugleich denke ich, es ist nur eine Seite der Medaille. Oder, wie Clown es selbst bemerkte: dies betont die religiös-kirchliche Sicht.
Zur Erläuterung: Der Gehängte ist der exekutierte Gesetzesbrecher.
Das übertretene oder geborchene soziale oder moralische Gesetz erscheint dabei das Naheliegende. Und da tönen dann eben religiöse Stimmen wie: "Das Tier im Menschen muss bezwungen werden. Denn es verleitet den Menschen zu asozialem oder gesetzesbrecherischem Verhalten." Diese Sicht stellt das Bild dar, nur eben aus der Perspektive des wütenden oder leidenden Tieres betrachtet, mit dem entsprechenden Zorn auf dasjenige, welches gefangen nimmt.
Die zweite, nicht dargestellte Seite des Gehängten, wurzelt darin, dass es außer sozialen Gesetzen auch Naturgesetze gibt. Oder anders gesagt: die Gesetze der Körperlichkeit, die Gesetze des Tieres im Menschen und von dessen Bedürfnissen. Auch diese Naturgesetze können gebrochen oder übertreten werden! Z.B. indem die Erfordernisse der eigenen Körperlichkeit nicht berücksichtigt werden. Und dann ist es das Tier oder eben die Körperlichkeit, das auf der Seite des scheinbar Urteilenden oder Verurteilenden steht, und der handelnde Mensch gerät in die Bewegungslosigkeit, typischerweise durch Krankheit. Der Gehängte könnte in diesem Fall z.B. durch Krankheit dargestellt werden.
Beide Seiten beschreiben aber nur, wie es zum Gehängten kommen kann. Die interessante Frage ist: wie verhält sich der Gehängte in seiner Situation? Immer gibt es bei ihm die erzwungene Bewegungslosigkeit. Der Mangel an Handlungsmöglichkeiten wird kompensiert durch gedankliche Reflektion, durch Grübeln, Meditieren, Nichtstun, stilles Betrachten, was auch immer. Alles dasjenige eben, was man auch dann tun kann, wenn man nicht handelnd in der Welt unterwegs sein kann. Dafür sind dann auch die Buchstaben (oder bei Odin die Runen) eine Möglichkeit.
Allgemein gesprochen würde ich sagen: Der Gehängte ist der sich selbst und seine Umwelt Reflektierende. Er kommt nicht ín direkten Kontakt mit der Welt. Seine Beziehung zur Welt, sein Austausch mit ihr, ist immer indirekter Natur. Seine Beziehung zur Welt wird gebrochen in einem reflektierenden Spiegel: Gedanken, Selbstreflektion, Träume, Filme, Medien aller Art (von denen das geschriebene Wort halt zu den ältesten gehört).
M.E. wäre der Spiegel eine weitere Möglichkeit, den Gehängten neu darzustellen.
Just my 2 Cents.
Rikki
- Eno
- Beiträge: 610
- Registriert: 24. Jul 2011 22:33
- Wohnort: Wie oben, so auch unten.
Re: Der (NEUE) Gehängte
Dazu passt auch die ältere Darstellung in Tarots vom Typ Bologna, wo die Karte noch "Der Verräter" hieß und nicht "Der Gehängte" . Dort wird die Tat und nicht die Strafe abgebildet.Rikki hat geschrieben:
Zur Erläuterung: Der Gehängte ist der exekutierte Gesetzesbrecher.
Das übertretene oder geborchene soziale oder moralische Gesetz erscheint dabei das Naheliegende.
Es wird meist jemand dargestellt, der seinen schlafenden Freund erschlägt, oder eine Variante der biblischen Geschichte von Kain und Abel
z.B. Mitelli-Tarot 1660:
Gruß
Eno
V.I.T.R.I.O.L.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
De nada. Ich verstehe das.Clown hat geschrieben:Und hier einmal ein SRY.
Richtig! Kriegerisch - und eben nicht nur Tyrs Aett. Schon Thurisaz ist für die meisten Esoteriker unüberwindlich. Licht und Liebe...Clown hat geschrieben:ABER eben habe ich auch gelernt dass die Runen recht kriegerisch ausgelegt sind. Es ist also meist eine kriegerische Stimmung wird über Runen in Foren diskutiert.
Ah Hela, ah Hela! Ah Hela-Isa! Ah Hela-know these:Clown hat geschrieben:Weshalb wohl Hagalaz der Hagel in Fehu der Feuerrune...???!!! Hähä? Hagel in Feuer? Weil ein Krieger keine Schmerzen spüren soll!...usw...ich muss auch noch dort die Details abklären, bin mir aber sicher Runen sind kriegerisch. Ist ja ok wenn man es braucht denke ich...usw
Hagalaz! Hagalaz! Hagalaz!
Hagalaz! Isa! Thurisaz!
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Ebenfalls interessant zum Gehängten: Die alchemistische Interpretation, Alkohol/Drogen, Rausch/Trance, Reinigung/Destillation.Eno hat geschrieben:Dazu passt auch die ältere Darstellung in Tarots vom Typ Bologna, wo die Karte noch "Der Verräter" hieß und nicht "Der Gehängte" . Dort wird die Tat und nicht die Strafe abgebildet.
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
ASENSCHLÄCHTER!!!!!!Clown hat geschrieben:ARSCHLÄCHER!!!!!!!!!!!!!
Thefalus
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Der (NEUE) Gehängte
Jo hm...Thefalus...so schlau du bist..hastv dann auch Isa in Thurisaz erkannt? ThurISAz!
Warum dies und weshalb? Ich weiss wieso und kann´s dir sagen. Es war keine Arbeit für die Aasen die Reifriesen niederzumachen!!! Es war Spass für Sie!!! oder ist es noch!!!
Weisst du? Götter in ehren aber...den Spass den Sie haben müssen wir noch vertsehen, damit wir selber mesnchlich Spass haben können.
Warum dies und weshalb? Ich weiss wieso und kann´s dir sagen. Es war keine Arbeit für die Aasen die Reifriesen niederzumachen!!! Es war Spass für Sie!!! oder ist es noch!!!
Weisst du? Götter in ehren aber...den Spass den Sie haben müssen wir noch vertsehen, damit wir selber mesnchlich Spass haben können.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Kein Witz, im Vorgarten von Jotunheim hat eine Kuh die Heckscheibe von meinem Auto zärtlich geküßt. Ihr riesiger Lippenabdruck blieb dort den ganzen Urlaub.Clown hat geschrieben:Weisst du? Götter in ehren aber...den Spass den Sie haben müssen wir noch vertsehen, damit wir selber mesnchlich Spass haben können.
Thefalus
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Der (NEUE) Gehängte
Ja Audhumla lebt immer noch. Die KIRCHLICHEN Schriften sind halbwegs zu ignorieren...Kirche ist nicht Christ!Thefalus hat geschrieben:Kein Witz, im Vorgarten von Jotunheim hat eine Kuh die Heckscheibe von meinem Auto zärtlich geküßt. Ihr riesiger Lippenabdruck blieb dort den ganzen Urlaub.Clown hat geschrieben:Weisst du? Götter in ehren aber...den Spass den Sie haben müssen wir noch vertsehen, damit wir selber mesnchlich Spass haben können.
Thefalus
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Der (NEUE) Gehängte
Genau! Hände essen und Menschen töten sind ja auch völlig unterschiedliche Dinge!Clown hat geschrieben:...Kirche ist nicht Christ!
Thefalus
Re: Der (NEUE) Gehängte
Clown! Woher hast Du Dein Wissen? Njörd war definitiv männlich. Er war ein Vane, der mit seiner Schwester Nertus Freya und Frey zeugte und später in Asgard zum Gott des Meeres, des Handels und des Sommers wurde. Und zum Gemahl Skadis, die die Göttin des Winters und der Jagd war...
Meine Interpretation des Gehöngten ist hingegen sehr wenig von der nordischen Mythologie beeinflußt. Ich habe auch mein eigenes Tarrot entworfen und gemalt. Für mich ist der Gehängte, der der in Träumen festgängt, dort wissen über sich selbst finden kann, aber auch die Beziehung zur Realität verliert. In Gewisser Weise verlor Odin ja auch "den Blick" fpr die Wirklichkeit mit dem Verlust seines einen Auges. Menschen,die auf einemAuge blind sind, verlieren ihr räumliches Sehen. Das verändert doch schon sehr die Wahrnehmung der Welt um sich herum.
Meine Interpretation des Gehöngten ist hingegen sehr wenig von der nordischen Mythologie beeinflußt. Ich habe auch mein eigenes Tarrot entworfen und gemalt. Für mich ist der Gehängte, der der in Träumen festgängt, dort wissen über sich selbst finden kann, aber auch die Beziehung zur Realität verliert. In Gewisser Weise verlor Odin ja auch "den Blick" fpr die Wirklichkeit mit dem Verlust seines einen Auges. Menschen,die auf einemAuge blind sind, verlieren ihr räumliches Sehen. Das verändert doch schon sehr die Wahrnehmung der Welt um sich herum.
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Der (NEUE) Gehängte
Zwar wird die Theorie dass Njörd und Nerthus die gleiche Person in Form eines Hermaphoditen-Gottes ist, inzwischen durchaus *angezweifelt* (z.B. von Simek), von einem "deifinitiv" würde ich allerdings nicht sprechen. Auch dass Nerthus einfach im Laufe der Zeit u Njörd wurde ist nicht ausgeschlossen.Ischade hat geschrieben:Clown! Woher hast Du Dein Wissen? Njörd war definitiv männlich. Er war ein Vane, der mit seiner Schwester Nertus Freya und Frey zeugte und später in Asgard zum Gott des Meeres, des Handels und des Sommers wurde. Und zum Gemahl Skadis, die die Göttin des Winters und der Jagd war...
Meine Interpretation des Gehöngten ist hingegen sehr wenig von der nordischen Mythologie beeinflußt. Ich habe auch mein eigenes Tarrot entworfen und gemalt. Für mich ist der Gehängte, der der in Träumen festgängt, dort wissen über sich selbst finden kann, aber auch die Beziehung zur Realität verliert. In Gewisser Weise verlor Odin ja auch "den Blick" fpr die Wirklichkeit mit dem Verlust seines einen Auges. Menschen,die auf einemAuge blind sind, verlieren ihr räumliches Sehen. Das verändert doch schon sehr die Wahrnehmung der Welt um sich herum.
Njörd taucht erst sehr spät in den Quellen auf (13. Jahrhundert) und es ist durchaus möglich, dass es sich bei ihm um einen Menschen handelt, der von seiner Nachwelt in den Götterstatus erhoben wurde und daher deswegen erst dann auftauchte. Oder er ist eben aus einem anderen Gott "umgebaut" worden, wie z.B. Nerthus. Nerthus hingegen taucht in anderen Quellen auf als Njörd (Tacitus) und dafür Njörd nicht. Irgendwo liegt die Idee also nahe.
Dass Nerthus seine Schwester sein soll ist auch nirgendwo belegt, Njörds Schwester und die Mutter Freyas und Freyrs ist nirgendwo genannt. Es kann sogar sein, dass doch Skadi die Mutter ist, immerhin wurden die Kinder wohl erst nach der Ehe geboren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Quellenlage ist sehr vage und unvollständig, ich glaube, kaum irgendwas lässt sich da mit Sicherheit sagen.
Und dass Njörd eigentlich eine veränderte weibliche Gottheit ist oder eben eine Zwitter-Gottheit sind durchaus auch unter Gelehrten anerkannte Thesen.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Infernus
- Beiträge: 58
- Registriert: 31. Mär 2017 22:57
- Religionszugehörigkeit: Gnostischer Satanist
Re: Der (NEUE) Gehängte
Gabor,Primaten mit Runen zu beschiessen
Lasse die Hunde kriechen und winseln,mein reines Gewand soll nicht befleckt werden mit den Absonderungen des Gewürms zu meinen Füßen.